-
Ein Klassiker der Freibeuter-Literatur
-
Der Arzt Peter Blood wird 1685 in den Aufstand gegen König James II. verwickelt und als Verräter zum Sklavenleben auf Barbados verurteilt. Von dort gelingt ihm die Flucht und als Pirat auf einer spanischen Fregatte macht er fortan die Karibik unsicher. "Captain Blood" ist ein klassischer Abenteuerroman, der sprachlich etwas alt... Der Arzt Peter Blood wird 1685 in den Aufstand gegen König James II. verwickelt und als Verräter zum Sklavenleben auf Barbados verurteilt. Von dort gelingt ihm die Flucht und als Pirat auf einer spanischen Fregatte macht er fortan die Karibik unsicher. "Captain Blood" ist ein klassischer Abenteuerroman, der sprachlich etwas altertümlich ist, aber dadurch noch authentischer wirkt. Der Autor Sabatini beschreibt das Piratenleben im 17. Jahrhundert so eindringlich, dass man beim Lesen fast den Geruch von Salzwasser und Pulverdampf wahrnimmt. "Captain Blood" ist einer der authentischsten und besten Piratenromane, die ich je gelesen habe.
Captain Blood
Mit einem Nachwort von George MacDonald Fraser. Mit einem Nachwort von George MacDonald Fraser. Roman. Sabatinis Piratenromane I
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
1685: Von heute auf morgen hat das ruhige Leben des Arztes Peter Blood ein Ende. Weil er einen verwundeten Edelmann behandelt, der in den Aufstand gegen König James II. verwickelt ist, wird er als Verräter verurteilt. Man deportiert ihn als Sklaven nach Barbados, wo er einem brutalen Plantagenbesitzer zu dienen hat. Der Angriff spanischer Piraten gibt seinem Leben erneut eine dramatische Wendung: Der Arzt wird zum gefürchteten Freibeuter.
Einer der großen Romane des 20. Jahrhunderts, der als Vorlage für den erfolgreichen Hollywoodfilm Unter Piratenflagge mit Errol Flynn diente.
»Rafael Sabatini hat diesen Piratenroman, der ganz sicher zu den besten und spannungsvollsten zählt, sorgfältig recherchiert und geschrieben. Karavellen unter vollen Segeln, Tropensonne, Stürme und harte Kämpfe Mann gegen Mann lassen alte wilde Zeiten fröhliche Urständ feiern. Ein prächtiges Lesevergnügen!«
Rafael Sabatini, geboren 1875 in Italien, ist der Großmeister des historischen Romans und internationaler Bestsellerautor, der Vorlagen für Hollywoodfilme lieferte. Die Verfilmung seines Romans Captain Blood diente Errol Flynn als Karrieresprungbrett. Sabatini sprach mindestens sieben Sprachen und konnte so für sein Werk Originalquellen heranziehen. Er starb 1950 in der Schweiz.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 409 |
Erscheinungsdatum | 20.04.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-293-20490-4 |
Verlag | Unionsverlag |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,5/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 457 g |
Originaltitel | Captain Blood, His Odyssey (1922) |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Joachim Pente |
Verkaufsrang | 94153 |