Ein Asteroid von enormer Größe rast mit einer Geschwindigkeit von 40.000 Stundenkilometern auf die Erde zu. Ein Aufprall würde das Ende der Menschheit bedeuten. Nur 18 Tage bleiben NASA-Chef Truman, um etwas dagegen zu unternehmen. Kurzerhand heuert er den Ölbohrexperten Stamper an. Er und sein Team werden im Schnellverfahren zu Astronauten ausgebildet. Sie sollen auf dem Asteroiden landen, ein 300 Meter tiefes Bohrloch bis zu seinem Kern vorantreiben, um dort einen Nuklearsprengkörper zu plazieren. Für Stamper und seine Männer beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Wird es ihnen gelingen, den Aufprall zu verhindern, oder steht die Menschheit endgültig vor ihrem Ende... dem Armageddon?
Der Transfer von ARMAGEDDON besitzt auf dieser Blu-ray Disc das Bildformat 2,35:1. Die Bildqualität fällt für diesen immerhin schon 12 Jahre alten Film sehr ordentlich aus. Die Schärfe ist über weite Strecken sehr hoch und zeigt viele Details. Eine feine Körnung ist jedoch fast durchgängig zu erkennen. In einigen Stock Footage-Sequenzen ist das Rauschen auch mal stärker. Nachgeschärft wurde nicht und die Kompression arbeitet sauber und ohne Produktion von Blockartefakten. Die Farben werden sehr satt und bunt wiedergegeben, wobei stilistisch Veränderungen an den Tönen vorgenommen wurden, so dass die Optik leicht poppig wirkt. Der Kontrast wurde leicht überhöht, wodurch eine bessere Plastizität erzielt wird, was auch erfolgreich ist. Denn eine gute Plastizität sowie ein tiefes, aber nicht zu dominantes Schwarz lassen keine Kritik zu. Schmutz oder analoge Defekte sind auf dem Ausgangsmaterial kaum noch zu erkennen.
In Sachen Sound wird der Freund des englischen Originaltons mit sattem DTS-HD Master Audio 5.1 verwöhnt, während man die deutsche Synchronisation nur in DTS 5.1 auf die Blu-ray gepackt hat. Entsprechend klingt die HD-Variante auch deutlich druckvoller sowie voluminöser. Vor allem in den Actionszenen zahlt sich das aus, wenn die Abmischung direktionale Effekte benutzt, um dem Zuschauer das Ende der Welt vor Ohren zu führen. Die Räumlichkeit entspricht zwar nicht mehr ganz den Ansprüchen an heutige Blockbuster, dennoch wird hier klasse Sound mit tollem Tiefenbass geboten, welcher den Boden zum Beben bringt. Die Front setzt mit vielen Stereoaktivitäten Akzente. In den ruhigeren Szenen gibt es Musik sowie Umgebungsklänge von hinten. Die Dialoge sind in beiden Sprachfassungen immer absolut problemlos zu verstehen und klingen niemals steril. An der Klangqualität gibt es eigentlich ebenfalls nicht auszusetzen. Satte, breite Mitten sowie druckvolle Bässe dominieren die Tonspuren. Die Höhenauflösung ist nicht ganz so brillant, aber immer noch tadellos.
RezensionBonus
Untertitel gibt es in Deutsch, Englisch sowie diversen weiteren Sprachen. Bonusmaterial fehlt hier bis auf den Kinotrailer zu ARMAGEDDON sowie eine Trailershow leider völlig. Wahrscheinlich schiebt man irgendwann noch eine Special Edition nach.
Zitat
Im Jahr 1998 kämpften gleich zwei Weltuntergangsfilme um die Gunst des Publikums. In Mimi Leders DEEP IMPACT ging es um einen Ansatz, der mehr Dramatik und Tiefgang in der Story verankerte, während der Ansatz von Jerry Bruckheimer und Michael Bay eigentlich nur ein Ziel hatte: Action, Action, Action. Eine nennenswerte Handlung gibt es ebenso wenig wie erwähnenswert tiefgehende Darstellerleistungen. Dafür gibt es Logiklöcher am Fließband und krachende Action, bis der Arzt kommt. Auch in ARMAGEDDON muss eine Truppe von Personen einen Meteoriten aufhalten, der auf die Erde zurast. Die Ölbohrer um Harry Stamper (Bruce Willis, SURROGATES) sollen den Himmelskörper anbohren und eine Atombombe in dem Loch versenken, um ihn so zu zerstören. Ein Himmelfahrtskommando sowie ein Rennen gegen die Zeit für die im Weltall gänzlich unerfahrene Ölbohr-Crew nehmen ihren Lauf...
ARMAGEDDON beginnt gleich mit einer krachenden Katastrophensequenz, die sich gewaschen hat. Ein Meteoritenschauer zerstört Teile von New York und anderen Städten, was in einer spektakulären Zerstörungsorgie mündet. Danach geht es erst mal etwas gemächlicher zur Sache. Die Crew der Ölbohrer wird vorgestellt, zu denen immerhin namhafte Stars wie Bruce Willis, Ben Affleck, Liv Tyler, Steve Buscemi sowie Michael Clarke Duncan zählen. Natürlich sind die Figuren alle stereotype Machos und Helden mit der einen oder anderen Macke, welche den humoristischen Aspekt des Films unterstreichen. Weitere Darsteller aus der ersten Riege Hollywoods sind Billy Bob Thornton und der unvergleichliche Peter Stormare in einer genialen Rolle als russischer Kosmonaut. Denn bevor die Crew den Meteoriten zerstört, wird in zünftiger No Brain-Actionmanier erst noch die russische Raumstation Mir zerlegt. Das Finale wird dann in gewohnter, aber unterhaltsamer Daueraction mit viel Zerstörung, Pathos sowie Patriotismus abgefeiert, wobei auch noch ganz schmalzig versucht wird, auf die Tränendrüse zu drücken. Handwerklich gibt es an ARMAGEDDON nichts auszusetzen. Schicke Kameraarbeit, zackiger Schnitt, Bombast-Score sowie auch nach zwölf Jahren noch ansehnliche Spezialeffekte machen den Film nachwievor zu einem Top-Unterhaltungsfilm, bei dem man das Hirn vorher auf Sparflamme schalten sollte.
Die Blu-ray Disc von Walt Disney und Touchstone zeigt ARMAGEDDON in technisch sehr überzeugender Qualität. Leider hat man sich das Bonusmaterial und den Director\'s Cut für eine spätere Auflage gespart.