-
Nietzsche der Realist
-
Wieder ein Buch in dem Friedrich Nietzsche aufzeigt mit welch klarer Denkweise er an die Dinge herangeht. Der Mensch ist Meister der Selbsttäuschung. Nietzsche geht als einer der wenigen nicht diesen Irrweg.
Zur Genealogie der Moral
Eine Streitschrift
Große Klassiker zum kleinen Preis Band 116
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
3,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Friedrich Nietzsches brillante Streitschrift "Zur Genealogie der Moral" (1887) zählt zu den einflussreichsten seiner Werke: Von Sigmund Freud bis Michel Foucault reicht die Riege der großen Denker, die sich von ihr faszinieren und anregen ließen. Ebenso wortgewaltig wie gedanklich präzise macht Nietzsche sich hier auf die Suche nach der Herkunft unserer moralischen Vorurteile, nach dem Ursprung jenes "Gut und Böse", das bis heute unser privates, soziales, politisches Handeln entscheidend bestimmt. Seine Grundhaltung dabei ist stets emanzipatorisch - denn wer seine Herkunft verkennt, kann keine Zukunft gestalten.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86647-564-9 |
Verlag | Anaconda Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,4/12,9/2,3 cm |
Gewicht | 220 g |
Verkaufsrang | 37227 |