-
Hier hatte ich mir mehr erhofft
-
»Er kennt sich aus. Er hat zwei Waffen, zwei Pistolen. Oder Revolver, ich weiß nicht. Für den Notfall. Wir teilen durch drei, ich mein, durch zwei natürlich. Manuel kriegt die Hälfte. Das ist gerecht.« Weihnachten ist nicht immer und überall das Fest der Liebe. Nicht selten tun sich gerade zum Fest Abgründe auf. Mit diesem Bu... »Er kennt sich aus. Er hat zwei Waffen, zwei Pistolen. Oder Revolver, ich weiß nicht. Für den Notfall. Wir teilen durch drei, ich mein, durch zwei natürlich. Manuel kriegt die Hälfte. Das ist gerecht.« Weihnachten ist nicht immer und überall das Fest der Liebe. Nicht selten tun sich gerade zum Fest Abgründe auf. Mit diesem Buch blickt der Leser in einige dieser Abgründe. Die elf Kurzkrimis wurden von namhaften Krimi- bzw. Thrillerautoren geschrieben. Ich hatte kürzlich ein ähnliches Buch aus der Reihe gelesen („Tatort Tannenbaum“), das mir sehr gefiel. Diese Geschichtensammlung konnte leider das hohe Niveau nicht halten. Zugegeben: bei dem anderen Buch lag ein ziemlicher Reiz darin, dass die Protagonisten bekannte Ermittler sind. Das ist hier nur in Ausnahmefällen so, z.B. bei Simon Becketts Dr. Hunter. In den anderen Fällen haben wir es mit ganz normalen Kurzkrimis zu tun, die auch nicht immer einen Bezug zu Weihnachten haben. Das fand ich schon ein wenig enttäuschend, von einem Weihnachtskrimi erwarte ich mehr, als dass er nur im Winter spielt. Zudem konnten mich nur wenige der Geschichten begeistern, die anderen empfand ich als durchschnittlich, unspektakulär, teils verworren oder unlogisch. Was ich nett fand, war die Verteilung der Schauplätze. Da ist man mal in den schottischen Highlands, dann in den USA oder in Finnland. Wie immer bei einem Buch mit Geschichten habe ich jede einzeln bewertet und daraus einen Schnitt gebildet. Drei Geschichten gefielen mir gut, die bekamen 4 Sterne. Viermal konnte ich 3 Sterne vergeben und in weiteren vier Fällen blieb es bei 2 Sternen. Im Schnitt komme ich daher auf 2,9 Sterne. Fazit: Hier hatte ich mir mehr erhofft. Nette Sammlung, aber mehr auch nicht.
Tödliche Gaben
Die spannendsten Weihnachtskrimis
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Fröhliche Weihnacht überall? Weit gefehlt! In den schottischen Highlands findet man im Schnee zwei Leichen. In den USA setzt sich eine traumatisierte Polizistin mit ihrer Vergangenheit auseinander. Eine Ehefrau in Geldnöten plant einen Mord. In Finnland wird ein kleines Mädchen entführt. Ein Schwerverbrecher sucht den Ort auf, an dem er so viele Leben zerstörte.
Silke Jellinghaus, geboren 1975, ist Übersetzerin, Autorin und Lektorin und lebt in Hamburg. Unter anderem hat sie Jojo Moyes und Olivia Manning übersetzt..
Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet..
Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin..
Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt..
Simon Beckett ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung» und «Totenfang» waren allesamt Bestseller. «Die ewigen Toten», Teil 6 der Reihe, erreichte Platz 1 der Bestsellerliste, ebenso wie sein atmosphärischer Psychothriller "Der Hof". Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield..
Chris Mooney, aufgewachsen in Lynn/Massachussetts, ist einer der erfolgreichsten neuen amerikanischen Thrillerautoren. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Boston..
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen. 1994 erschien in Deutschland der erste Roman mit der Anwältin und Kommissarin Mario Kallio, 2012 der erste Teil der Leibwächterinnen-Serie..
Bevor Felicitas Mayall sich ganz der Schriftstellerei widmete, arbeitete sie als Journalistin bei der „Süddeutschen Zeitung“. Die Wahl-Münchnerin veröffentlichte unter ihrem Klarnamen Barbara Veit Kinder- und Sachbücher, bevor sie sich mit ihrer erfolgreichen Krimiserie um die Münchner Kommissarin Laura Gottberg in die Herzen vieler Leser schrieb. Bis zu ihrem Tod lebte die Mutter zweier Söhne mit ihrem australischen Ehemann am Chiemsee und reiste von dort oft nach Italien und Australien..
Jay Bonansinga lebt mit seiner Familie in Evanston, Illinois. Er unterrichtet Creative Writing an der Northwestern University..
Kate Pepper wurde in Frankreich geboren. Sie wuchs in Massachusetts und New York auf, wo sie sich mit verschiedenen Jobs über Wasser hielt. Heute lebt sie mit ihrem Mann, einem Filmproduzenten, und ihren zwei Kindern als Schriftstellerin in New York und gibt in ihrer Freizeit Kurse in kreativem Schreiben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Silke Jellinghaus |
Seitenzahl | 219 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-25553-3 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/11,7/1,8 cm |
Gewicht | 182 g |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Tanja Handels, Andree Hesse, Katharina Naumann, Constanze Rheinholz, Gabriele Schrey-Vasara |
Verkaufsrang | 77262 |