Lehrbuch Elementarpädagogik
Theorien, Methoden und Arbeitsfelder
-
Buch (Taschenbuch)
-
24,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden unterschiedliche Entwicklungstendenzen, Diskurse und Reformdebatten in Bezug auf die elementarpädagogische Betreuung, Erziehung und Bildung aufgezeigt und ausdifferenziert. Es wendet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Erziehungswissenschaften, die insbesondere im Arbeits- und Forschungsfeld der Elementarpädagogik tätig sind, und an interessierte Fachkräfte der elementarpädagogischen Praxis.
Dr. phil. Vera Bamler ist wiss. Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte und Elementarpädagogik. Sie ist Mitbegründerin des Kompetenzzentrums Kindheit in der Forschung - Wissenschaft und Praxis im Dialog..
Cornelia Wustmann, Dr.in, Professorin für Beratung und soziale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden. Forschungsgebiete: Professionalisierung der Elementarpädagogik, Geschichte und Didaktik der Sozialpädagogik.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 20.07.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7799-2327-5 |
Reihe | Studium Elementarpädagogik |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,8/15,2/1,8 cm |
Gewicht | 377 g |
Abbildungen | mit 28 Abbildungen |
Verkaufsrang | 193866 |