Qumran
Funde - Texte - Geschichte
-
Buch (Taschenbuch)
-
5,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Über die Schriftrollen von Qumran ist viel geschrieben worden, Seriöses und Unseriöses. Diese Einführung des Heidelberger Theologen und Qumranforschers bringt knapp und übersichtlich alles Wissenswerte und wissenschaftlich Gesicherte über den Gesamtkomplex Qumran: Textfunde (Entdeckung, Erforschung und Edition); die wichtigsten Texte in Übersetzung (Mystik, Gebete, Hymnen, Lieder, Segenssprüche, Kriegsregeln, sog. Sektenregel, sog. Damaskusschrift, Gemeinschaftsregeln, Henoch-Texte, Kalender); Erörterung der diesbezüglichen historischen Fragen (archäologische Befunde, Essener in Qumran?); Bedeutung der Qumran- Texte für das frühe Christentum.
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 165 |
Erscheinungsdatum | 15.02.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-018820-0 |
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14,7/9,7/1,5 cm |
Gewicht | 86 g |
Abbildungen | 5 Abbildungen, 2 Karten |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 121947 |