-
Ein beeindruckender Politthriller
- Bewertet: Hörbuch (CD)
-
Die Stunde des Schakals erzählt die Geschichte um den wahren Mord an Anton Lubowski, der symptomatisch für Nambias schwierigen Weg in Unabhängigkeit und Befreiung von weißer Vorherrschaft ist. Bernhard Jaumann greift dabei die Fragen nach der Wahrheit, nach Selbstjustiz, nach Schuld und Moral auf in einem Land, das zwischen Ko... Die Stunde des Schakals erzählt die Geschichte um den wahren Mord an Anton Lubowski, der symptomatisch für Nambias schwierigen Weg in Unabhängigkeit und Befreiung von weißer Vorherrschaft ist. Bernhard Jaumann greift dabei die Fragen nach der Wahrheit, nach Selbstjustiz, nach Schuld und Moral auf in einem Land, das zwischen Kolonisierung, südafrikanischer Besetzung und einem oft gewaltsamen Befreiungskampf zerrissen wurde. Mit der jungen Polizistin Clemencia Garises schafft der Autor eine echte Sympathiefigur, von der wir viel über den Alltag einer jungen Frau erfahren, die im Township lebt und sich mit den dortigen Verhältnissen, aber auch mit ihren stets neugierigen Verwandten und Nachbarn auseinandersetzen muss. Zugleich verkörpert sie das neue und moderne Namibia, das dennoch seine Traditionen nicht vergessen will. Die Stunde des Schakals ist ein beeindruckender Politthriller, hervorragend gelesen von dem Schauspieler Jürgen Uter, der es versteht, die Spannung der Story ebenso wie die besondere Atmosphäre Namibias einzufangen.
Die Stunde des Schakals / Clemencia Garises Bd.1
Thriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis, Kategorie National 2011 (1. Platz)
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein todkranker Killer auf der Suche nach Vergeltung. Ein zwanzig Jahre zurückliegendes Verbrechen, das lange Schatten wirft. Eine junge Polizistin zwischen Recht und Gerechtigkeit. Und eine schonungslose Verfolgungsjagd durch Namibia, Botswana und Südafrika.
«Die Stunde des Schakals» ist ein grandioser Politthriller, der um den spektakulärsten politischen Mord Namibias kreist und dabei die großen Fragen nach Wahrheit, Schuld und Moral aufwirft.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-25265-5 |
Reihe | Die Clemencia Garises Trilogie 1 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/11,7/2,5 cm |
Gewicht | 262 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 127592 |