-
Sehr Empfehlenswert
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Leni steht kurz vor der Hochzeit. Die Burg ihres Vaters wird überfallen. Diese steht in unmittelbarer Nähe eines Klosters. Leni gerät in die Fänge des brutalen Hademar von Kuenring. Mit letzter Kraft rettet sie sich in den Wald. Mit Schrecken muss sie hier feststellen, dass sie schwanger ist. Bei ihrem Unterschlupf, bei einer Kr... Leni steht kurz vor der Hochzeit. Die Burg ihres Vaters wird überfallen. Diese steht in unmittelbarer Nähe eines Klosters. Leni gerät in die Fänge des brutalen Hademar von Kuenring. Mit letzter Kraft rettet sie sich in den Wald. Mit Schrecken muss sie hier feststellen, dass sie schwanger ist. Bei ihrem Unterschlupf, bei einer Kräuterfrau, schenkt sie ihrem Sohn Jakob das Leben. Beide leben nun hier im Wald. Eines Tages findet sie einen verletzten jungen Mann. Er kommt aus Italien und ist Gewürzhändler. Diese kommen vorwiegend aus dem Orient. Beide entwickeln ein neues Gewürz auf Pfefferbasis. Das Gewürz findet reissenden Absatz. Kommt für Damian und Leni nun das glückliche Leben? Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Deshalb eine klare Leseempfehlung.
Die Gewürzhändlerin
Historischer Roman. Originalausgabe
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die ehemalige Bauerntochter Luzia zieht mit ihrer Herrschaft nach Koblenz. Sie ist überwältigt: Das Leben in der Stadt ist so aufregend! Als der Gewürzhändler Martin Wied um ihre Mitarbeit bittet, entdeckt sie ihre Passion. Luzias Verkaufstalent, ebenso wie ihr hübsches Äußeres, bleibt aber auch anderen nicht verborgen. Ausgerechnet der Sohn von Martins größtem Konkurrenten will sie zur Frau.
Und dann wird Martin des Mordes angeklagt. Überzeugt von seiner Unschuld, beginnt Luzia nach dem wahren Täter zu suchen …
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 541 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-25628-8 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,2/11,5/4,6 cm |
Gewicht | 500 g |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 34293 |