Tagebücher
Band 11. 1922
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
32,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Erich Mühsam, geboren 1878 in Berlin, war Dichter, Anarchist und politischer Publizist. Seit 1909 lebte er in München. Als zentrale Figur der Schwabinger Boheme war er befreundet mit Heinrich Mann, Frank Wedekind, Lion Feuchtwanger, Fanny zu Reventlow und vielen anderen. Er war maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räte republik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde. 1933 wurde er verhaftet und 1934 im KZ Oranienburg ermordet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Chris Hirte, Conrad Piens |
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 02.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-940426-87-1 |
---|---|
Verlag | Verbrecher |
Maße (L/B/H) | 20/13,9/3,5 cm |
Gewicht | 478 g |
Auflage | 1 |