Mark Twain zum Vergnügen
Mark Twain zum Vergnügen
Reclams Universal-Bibliothek Band 18878
-
Buch (Taschenbuch)
-
5,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Wann immer man sich auf der Seite der Mehrheit befindet, ist es Zeit, seine Ansicht zu ändern oder zu pausieren und nachzudenken.« (Mark Twain)
In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: unterhaltsam, pointiert, brillant.
"Wer ′beleidigte Leberwurst′ spielen will, sollte Mark Twain lieber nicht lesen", empfehlen die Herausgeber Ursula und Christian Grawe im Vorwort. Vom klugen Aphorismus zu ausgewählten Passagen aus Kurzgeschichtensammlungen (u. a. aus "Der berühmte Frosch der Grafschaft Calaveras"), autobiographischen Skizzen ("Leben auf dem Mississippi"), Romanen, Essays und philosophischen Werken spannt sich der Bogen. Sie stellen den heiteren, gewitzten Mark Twain vor, der im Alter die Welt pessimistisch betrachtete. Für Auflockerung des Geistes sorgen vor allem die Aphorismen. Passend zu diesem kleinen Lesevergnügen der richtige Mark-Twain-Ausspruch: "Wenn Bücher keine gute Gesellschaft sind - wo findet man diese dann?" Ostthüringer Zeitung
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Christian Grawe, Ursula Grawe |
Seitenzahl | 189 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-018878-1 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14,7/9,8/1,5 cm |
Gewicht | 95 g |
Abbildungen | mit 14 Abbildungen 15 cm |
Übersetzer | Christian Grawe, Ursula Grawe |
Verkaufsrang | 68733 |