-
optimal für das Staatsexamen
-
Ich habe mit diesem Buch insgesamt 3 Tage (wie angegeben, allerdings etwas knapp kalukuliert: 80S/Tag) gelernt. Das Buch ist flüssig und verständlich geschrieben, es lässt sich so sehr gut lesen. Tabellen fassen das Wichtigste noch einmal zusammen. Und häufige IMPP-Facts wiederholen sich im Text und werden hervorgehoben, so dass... Ich habe mit diesem Buch insgesamt 3 Tage (wie angegeben, allerdings etwas knapp kalukuliert: 80S/Tag) gelernt. Das Buch ist flüssig und verständlich geschrieben, es lässt sich so sehr gut lesen. Tabellen fassen das Wichtigste noch einmal zusammen. Und häufige IMPP-Facts wiederholen sich im Text und werden hervorgehoben, so dass man sie nicht vergisst.
Last Minute Psychiatrie
mit Zugang zum Elsevier-Portal
-
Buch (Taschenbuch)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie haben das Fach bereits einmal gelernt und wollen das Wichtigste in letzter Minute vor der Prüfung wiederholen.
Genau das bietet Ihnen die Last Minute Reihe:
- nur die Fakten, die zum Bestehen der Prüfung notwendig sind
- Farbkodierung: Gewichtung nach IMPP-Häufigkeit
- Einteilung in schnell schaffbare Lerneinheiten
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung unbegrenzten Zugriff auf die Abbildungen. (Angebot freibleibend)
Dr. med. Sabine Frauenknecht wurde 1966 in Schwäbisch Hall geboren. Sie studierte Medizin in Würzburg, Birmingham (U.K.) und Zürich. Während mehrerer Aufenthalte in Großbritannien beeindruckten sie das hohe Niveau und die Praxisbezogenheit der Lehre im Medizinstudium. Das kompetente Unterrichten von Studierenden und MitarbeiterInnen anderer medizinischer Berufsgruppen ist ihr seither eine Herzensangelegenheit. Sie absolvierte ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg. Schwerpunkte ihrer psychotherapeutischen Ausbildung liegen auf der Verhaltenstherapie und der Interpersonellen Psychotherapie. Ihr besonderes Interesse gilt der Behandlung von affektiven Störungen und Angsterkrankungen. Mit ihrer Familie lebt sie in Freiburg und ist in einer Praxis als Psychiaterin und Psychotherapeutin tätig..
Prof. Dr. med. Lieb wurde 1965 in Kleve geboren. Nach dem Studium der Medizin und Philosophie in Ulm, Tübingen und Los Angeles und der Facharztweiterbildung in Ulm und Freiburg wurde er Oberarzt an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Von 2001 bis 2007 war Prof. Dr. Lieb dort Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors. Seit 2007 ist er Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums in Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Borderline-Persönlichkeitsstörung, Impulsivität und affektive Störungen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neuroethischen Fragen und Pharmakoökonomie.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 228 |
Erscheinungsdatum | 12.04.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-437-43013-8 |
Reihe | Last Minute |
---|---|
Verlag | Urban & Fischer in Elsevier |
Maße (L/B/H) | 21/14,9/1,5 cm |
Gewicht | 387 g |
Abbildungen | farbige Illustrationen |