-
Genial
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Spannend geschrieben und es gibt einem einen fantastischen Einblick in das Gebiet der Wahrscheinlichkeit. Angefangen mit dem bekannten Ziegenproblem, zeigt der Autor weitere mögliche Fehlschlüsse und aber auch eine grundsätzliche Diskussion über Zufall.
Das Ziegenproblem
Denken in Wahrscheinlichkeiten
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Sie nehmen an einer Quizshow im Fernsehen teil, bei der Sie eine von drei verschlossenen Türen auswählen sollen. Hinter einer Tür wartet der Preis, ein Auto. Hinter den beiden anderen stehen Ziegen. Sie zeigen auf eine Tür, sagen wir, Nummer eins. Sie bleibt vorerst verschlossen. Der Moderator weiß, hinter welcher Tür sich das Auto befindet. Mit den Worten «Ich zeig Ihnen mal was» öffnet er eine andere Tür, zum Beispiel Nummer drei. Eine meckernde Ziege schaut ins Publikum. Er fragt: «Bleiben Sie bei Nummer eins, oder wählen Sie Nummer zwei?»
Zwei Türen, hinter einer steckt der Gewinn. Also bleibt es sich gleich, welche gewählt wird, nicht wahr? Falsch. Nummer zwei hat bessere Chancen! «Mathematik kann sehr, sehr komisch sein. Speziell dort, wo ihre Ergebnisse unserer Eingebung komplett widersprechen wie im Ziegenproblem.» (Aus dem Vorwort zur Neuausgabe)
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 208 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 11.03.2011 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644437111 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Dateigröße | 3289 KB |
Verkaufsrang | 47701 |