-
Studentenbewegung, APO und Co...
-
Ein toller Roman über eine spannende Zeit der bundesrepublikanischen Geschichte! Deutschland 1967: es ist die Ära der beginnenden Studentenbewegung und zunehmenden Politisierung. Als Ullrich Krause in München weder mit seinem Studium noch mit seiner Freundin zurecht kommt, siedelt er nach Hamburg um. Dort erlebt er hautnah die i... Ein toller Roman über eine spannende Zeit der bundesrepublikanischen Geschichte! Deutschland 1967: es ist die Ära der beginnenden Studentenbewegung und zunehmenden Politisierung. Als Ullrich Krause in München weder mit seinem Studium noch mit seiner Freundin zurecht kommt, siedelt er nach Hamburg um. Dort erlebt er hautnah die immer radikaler werdenden Studentenproteste und schließt sich, zunächst fasziniert von ihren Idealen, Diskussionen und Aktionen, einer politischen Gruppierung an. Schlussendlich muss Ullrich jedoch sich selbst eingestehen, dass er die geforderte Radikalität für sich nicht umsetzen kann. Er schmeißt sein Studium und geht in die Fabrik, um dort kennenzulernen, worüber in endlosen Diskussionsrunden der Studentenbewegung nur geredet wird... Auch, wenn man aus heutiger Sicht über die endlosen Diskussionen und oft auch sehr dilettantisch organisierten Aktionen schmunzeln muss so ist man doch auch beeindruckt von dem wachsenden politischen Bewusstein dieser Zeit, von deren Errungenschaften wir letztendlich heute noch profitieren. Großartig erzählte deutsche Geschichte!
Heißer Sommer
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Zeugnis der Studentenrevolte
Zu den wenigen literarischen Zeugnissen der Studentenrevolte zählt Uwe Timms "Heißer Sommer". Heute, dreißig Jahre danach, ist das Buch selbst ein Stück Geschichte, das uneingeholte politische Erwartungen wachhält und die Atmosphäre eines bewegenden historischen Moments mit all seinen Spannungen, Aufbrüchen und beschleunigten Entwicklungen unvergessen macht. »Für mich, der damals draußen stand, ist "Heißer Sommer" eines der wichtigsten Bücher.«(Alfred Andersch)"Für mich, der damals draußen stand, ist "Heißer Sommer" eines der wichtigsten Bücher."(Alfred Andersch)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 01.05.1998 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-12547-5 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/11,9/2,2 cm |
Gewicht | 290 g |
Auflage | 7. Auflage |
Verkaufsrang | 129157 |