-
Etw. mitreißender gewünscht, trotzdem gerne gelesen
-
INHALT: “Der Schlaf überschwemmt mich wie die Flut den Meeresstrand: zu spät - Widerstand zwecklos.“ (S.7) In drei Geschichten erzählt Banana Yoshimoto von der Nacht, vom Schlafen und vom Wiederaufwachen. Ihre Protagonisten kommen innerlich nicht zur Ruhe. Alle haben sie einen Menschen in ihrem Leben verloren. Sie schwelgen ... INHALT: “Der Schlaf überschwemmt mich wie die Flut den Meeresstrand: zu spät - Widerstand zwecklos.“ (S.7) In drei Geschichten erzählt Banana Yoshimoto von der Nacht, vom Schlafen und vom Wiederaufwachen. Ihre Protagonisten kommen innerlich nicht zur Ruhe. Alle haben sie einen Menschen in ihrem Leben verloren. Sie schwelgen in Erinnerungen, trauern, machen sich Gedanken über das Leben und den Tod, erzählen von Beziehungen und von Liebe. MEINUNG: Banana Yoshimotos Schreibstil ist für mich jedes Mal eine Wohltat zu lesen. Gefühlvoll, zärtlich und ein bisschen poetisch klingen ihre Worte, mit denen sie den Leser umhüllt. Oftmals strahlen die Geschichten eine gewisse Melancholie aus und lassen mich etwas nachdenklich zurück. Wie in anderen Werken der Autorin, haben die Erzählungen zum Teil übersinnliche Züge und nicht immer ist erkennbar, was sich in der Realität abspielt und was auf einer anderen Ebene. So bleibt es beim Leser, dies auf seine Weise zu interpretieren. Die Inhalte der drei Geschichten waren mir thematisch etwas zu ähnlich und die Handlungen hätte ich mir noch etwas mitreißender gewünscht. Doch das Buch klingt immer noch etwas in mir nach und ich habe es trotzdem gerne gelesen. FAZIT: 3,5/5 Sterne
Dornröschenschlaf
Drei Erzählungen von der Nacht
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schlafsucht, Alkohol, geheimnisvolle Begegnungen – drei Geschichten von der Nacht und vom Wiedererwachen aus tiefem Schlaf, drei Geschichten über Frauen, deren Herzen und Seelen nicht zur Ruhe kommen.
»Diese drei Geschichten sind sozusagen Geschwister – in gewissem Sinne könnte man sie vielleicht sogar als eine einzige große Erzählung ansehen.« Banana Yoshimoto
"Diese drei Geschichten sind sozusagen Geschwister - in gewissem Sinne könnte man sie vielleicht sogar als eine einzige große Erzählung ansehen." (Banana Yoshimoto)
Banana Yoshimoto, geboren 1964, hieß ursprünglich Mahoko Yoshimoto. Ihr erstes Buch ›Kitchen‹ schrieb sie, während sie als Kellnerin in einem Café jobbte und sich dort in die Blüten der ›red banana flower‹ verliebte, daher ihr Pseudonym. Es verkaufte sich auf Anhieb millionenfach. Ihre Bücher erreichen auch außerhalb Japans ungewöhnlich hohe Auflagen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 166 |
Erscheinungsdatum | 03.01.2001 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23264-6 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 17,9/11,3/1,3 cm |
---|---|
Gewicht | 156 g |
Originaltitel | Shirakawa Yofune |
Auflage | 6. Auflage |
Übersetzer | Annelie Ortmanns |
Verkaufsrang | 146884 |