-
Sehr zu empfehlen!
-
Zuallererst: dieses Buch ist kontrovers, das erklärt auch den Begriff des Machiavellismus. Aber formal betrachtet, hochintelligent, denn Machiavellis Methode ist die Induktion und das Traktat ist geschlossen und sprachlich transparent. Außerdem lässt sich das Buch einfach kategorisieren, darauf will ich aber nicht näher eingehen... Zuallererst: dieses Buch ist kontrovers, das erklärt auch den Begriff des Machiavellismus. Aber formal betrachtet, hochintelligent, denn Machiavellis Methode ist die Induktion und das Traktat ist geschlossen und sprachlich transparent. Außerdem lässt sich das Buch einfach kategorisieren, darauf will ich aber nicht näher eingehen. Entscheidend ist die inhaltliche Kontroversität, die sich aus dem Nachrang so genannter Moralimperative gegenüber der machtpolitischen Effizienz ergibt. Für Pazifisten und Humanisten ein Schreckenswerk! Jeder sollte selbst wissen, ob es ihm gefällt oder nicht. Vielleicht ist es etwas antiquiert für heutige Verhältnisse, aber in jedem Fall zum Lesen geeignet!
Der Fürst / Il Principe
Italien.-Dtsch. Übertr. u. hrsg. v. Philipp Rippel
Reclams Universal-Bibliothek Band 1219
-
Buch (Taschenbuch)
-
6,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Philipp Rippel |
Seitenzahl | 255 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1986 |
Sprache | Deutsch, Italienisch |
ISBN | 978-3-15-001219-2 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14,7/9,8/2 cm |
Gewicht | 117 g |
Übersetzer | Philipp Rippel |
Verkaufsrang | 37026 |