Die Chemie des Lebens
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
27,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Chemie und Leben stehen nicht zueinander im Widerspruch, im Gegenteil. Georg Schwedt zeigt: nur "wenn die Chemie stimmt", das heißt der Stoffwechsel funktioniert, der Mineralienhaushalt ausgeglichen ist und Enzyme fehlerfrei ihre Arbeit verrichten, ist Leben überhaupt möglich.
"Wer sich vor allem für die Wissenschaftsgeschichte [?] interessiert, ist mit diesem Buch gut bedient."
Zentralblatt für Geologie und Paläontologie (Heft1+2/2013)
"Wieder einmal ist es Schwedt gelungen, ein unterhaltsames und lehrreiches Chemiebüchlein zu schreiben. Praxisnah und mit fundiertem Wissen, dennoch gut verständlich wird der Leser in die Welt der Chemie eingeführt."
METALL (7-8/2012)
"Ein anregendes und informatives Sachbuch für einen breiteren Leserkreis."
Ekz.Bibliotheksservice (05.03.2012)
"Was man weiss - und wo man noch im Dunkeln tappt - , fasst [Georg Schwedt] in diesem Buch zusammen."
St. Galler Tagblatt (21.01.2012)
"Georg Schwedt [...] erläutert kurzweilig und faktenreich, wie alles chemisch zusammenhängt. [...] Lehrreich und unterhaltsam, ...ein echter Schwedt!"
Österreichische Chemie (5/2011, 01.09.2011)
Georg Schwedt
Der 1973 geborene Professor der Chemie lehrte bis zu seiner Emeritierung 2006 an der TU Clasthal Anorganische und Analytische Chemie. In seinen zahlreichen Sachbüchern zieht er gern Beispiele aus dem Alltag heran und zeigt, wie viel Chemie im Kochtopf, Supermarkt oder Badezimmer steckt. Die Wissensvermittlung rund um das Thema Chemie hat er mit seinem Mitmachlabor SuperLab, zahlreichen Experimentalvorträgen oder der Mitarbeit bei der "ExperimentierKüche" des Deutschen Museums in Bonn vorangetrieben. Im März 2010 erhielt er als Anerkennung seines langjährigen Engagements als Vortragender und Autor den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für Journalisten und Schriftsteller.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 168 |
Erscheinungsdatum | 14.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-527-32973-1 |
Reihe | Erlebnis Wissenschaft |
Verlag | Wiley-VCH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,9/2 cm |
Gewicht | 346 g |
Abbildungen | 33 schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |