-
Auch der schwächste Chandler ist grossartig!
-
"Playback" gilt nicht als Raymond Chandlers Meisterwerk. Trotzdem ist dieser Krimi aus dem Jahre 1958 grossartig. "Playback" erzählt den letzten Fall Philip Marlows, der gegenüber seinen früheren Aufträgen ruhiger geworden ist, aber immer noch cool genug.
Playback
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Privatdetektiv Philip Marlowe wird von Rechtsanwalt Clyde Unmey beauftragt, eine junge Dame zu beschatten. Die rothaarige Eleanor King ist eine Augenweide, und der Auftrag ganz nach Marlowes Geschmack. Bis die erste Leiche auftaucht. Denn Miss Kings größtes Talent besteht darin, in Schwierigkeiten zu geraten. Und Marlowe ist nicht der Einzige, der ihr folgt.
Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler starb 1959 in La Jolla, Kalifornien.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 24.02.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-20313-4 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,1/11,3/1,3 cm |
---|---|
Gewicht | 166 g |
Auflage | 26. Auflage |
Übersetzer | Wulf Teichmann |
Verkaufsrang | 113452 |