-
Auch in Band 3 nichts an seinem Charme verloren
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Auch Band 3 hat mich vollkommen überzeugen können: Der Eberhofer Franz, wirkt chaotisch wie eh und je, hat gleichzeitig aber nie was von seiner Art und seinem autentischen Auftreten verloren. Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass die "Hintergrundhandlung", die die verschiedenen Bände in der richtigen Reihe... Auch Band 3 hat mich vollkommen überzeugen können: Der Eberhofer Franz, wirkt chaotisch wie eh und je, hat gleichzeitig aber nie was von seiner Art und seinem autentischen Auftreten verloren. Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass die "Hintergrundhandlung", die die verschiedenen Bände in der richtigen Reihenfolge erkennen lässt, gelungen ausgebaut wurde, ohne zu sehr in den Fokus zu rutschen, dass man das Gefühl bekommt etwas verpasst zu haben, sollte man beispielsweise den Vorgänger nicht gelesen haben. Wie immer in den Büchern von Rita Falk ist es gelungen, die Charaktere zwar relativ simpel, aber dennoch recht vielschichtig zu gestalten. Da ich aber auch ihre Bücher Hannes und Funkenflieger gelesen habe, weiß ich, dass bei der Autorin in diese Richtung noch mehr ginge, was mich dazu führt, einen Stern abzuziehen. Ehrlich gesagt, hat mich auch der Fall als solcher nicht so ganz in seinen Bann gezogen. Bitte nicht falsch verstehen: Das Buch war gewohnt lustig und auch spannend, aber dennoch wollte bei mir der Funke einfach nicht so wirklich überspringen, was aus dem sehr guten ein nahezu perfektes Buch gemacht hätte. Fazit: Für mich sicher nicht der beste Band der Reihe aber sicherlich auch nicht der schlechteste Kriminalroman.... Ein sehr guter unterhaltsamer Roman, der Lust auf mehr machte.
Schweinskopf al dente / Franz Eberhofer Bd.3
Der dritte Fall für den Eberhofer, Ein Provinzkrimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Es ist angerichtet - Der dritte Fall für den Eberhofer Franz!
Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt.
»Ekelhafte Sache, das mit dem Schweinskopf im Bett vom Richter Moratschek. „Es ist der Pate“, sagt der Moratschek und erschreckt mich zu Tode. „Welcher Pate?“, frag ich den Moratschek. „Na, der vom Fernsehen halt. Der mit dem Corleone, dem Marlon Brando, wissen`S schon.“ „Das war aber ein Pferdekopf.“ „Pferdekopf … Schweinskopf … was spielt denn das für eine Rolle. Jedenfalls ist es grauenvoll.“ „Besonders für die Sau.“« Auszug aus ›Schweinskopf al dente‹
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 05.12.11
Wie macht sie das nur, die Rita, die Falk Rita? Haut da einen Krimi nach dem anderen raus, und was soll ich sagen, einer ist besser als der andere. Wenn der Eberhofer das wüsste, dass die heiteren Krimis um ihn so gut sind, er würde sie glatt alle selber lesen. Überdurchschnittlich unkonventionelle Charaktere, herrlich skurrile Momente, enorm erfrischende Geschichten, kriminell und familiär, das sind die Provinzkrimis von Rita Falk. Zudem zünftige und freche Satzkreationen und ein überaus kreatives Dialogfeuerwerk, da wird das Hirn des Leser so richtig rangenommen, und es sendet pausenlos ein Signal: Lachen! Lachen! Lachen! Die Reihe um Franz Eberhofer sollte dringend verfilmt werden, am besten fürs Kino. Die Hauptrolle des Franz Eberhofer kann eigentlich nur Michael Bully Herbig spielen. Liebe Produzenten, lieber Herr Herbig, bitte schnellstens Kontakt mit Rita Falk aufnehmen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-24892-1 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,7/2,9 cm |
Gewicht | 368 g |
Verkaufsrang | 118082 |