-
Sagt sich so leicht
- Bewertet: Buch (Taschenbuch)
-
Ja, es sagt sich so leicht, dass da jemand "nicht alle Tasen im Schrank hat, oder gar gern mit dem "Kopf gegen die Wand" rennt, und "hängen lassen" hat nichts mit einem Zug beim Schach zu tun. Eines haben aber die Erwähnten alle gemeinsam: sie gehören gemeinhin zu den sogenannten "Redensarten", deren es gar nicht so wenig gibt. ... Ja, es sagt sich so leicht, dass da jemand "nicht alle Tasen im Schrank hat, oder gar gern mit dem "Kopf gegen die Wand" rennt, und "hängen lassen" hat nichts mit einem Zug beim Schach zu tun. Eines haben aber die Erwähnten alle gemeinsam: sie gehören gemeinhin zu den sogenannten "Redensarten", deren es gar nicht so wenig gibt. Genau darüber gibt der Herr mit dem entzückenden Namen "Essig" keine saure Auskunft, sondern hoch interessante Erklärungen.
Alles für die Katz
Die lustigen Geschichten hinter unseren Redensarten
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
So modern manche Redensarten auch klingen mögen, den Stein haben nicht erst die Rolling Stones ins Rollen gebracht. Schon seit 500 Jahren haben wir einen Floh im Ohr und nicht mehr alle Tassen im Schrank, wollen wir mit dem Kopf durch die Wand oder Leine ziehen. Sprichwörter trösten uns, geben Rat oder bringen uns zum Lachen. Rolf-Bernhard Essig weckt die kindliche Lust am Spiel mit der Sprache. Wie schon in seiner erfolgreichen Sprüchesammlung „Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt“ erzählt er mit viel Witz und Humor von den Geschichten, die mit unseren Redewendungen verbunden sind. Mit Ulrike Möltgens Illustrationen ist dieses Kinderbuch auch optisch ein Genuss.
Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963, ist Autor von Sach- und Hörbüchern, Kritiker, Moderator und Dozent. Mit seinem Redensartenprogramm ist er auf Tour und in TV, Hörfunk und Printmedien präsent. Bei Hanser erschienen u.a. die erfolgreichen Sprichwörtersammlungen Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! (2009) und Alles für die Katz (2011). 2018 folgte Da haben wir den Salat! In 80 Sprichwörtern um die Welt..
Ulrike Möltgen, 1973 geboren, hat Kommunikationsdesign studiert und bei Wolf Erlbruch ihr Diplom gemacht. Sie lebt als Designerin und Illustratorin in Wuppertal. Für Hanser illustrierte sie u.a. Rolf-Bernhard Essigs Sprichwörterbuch Alles für die Katz – Die lustigen Geschichten hinter unseren Redensarten. Ihr Kinderbuch Bluma und das Gummischlangengeheimnis (Text von Silke Schlichtmann) erschien 2017.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 26.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-23785-8 |
Verlag | Hanser, Carl |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,9/14,6/2 cm |
Gewicht | 405 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Illustrationen von Ulrike Möltgen |
Auflage | 3. Auflage |
Illustrator | Ulrike Möltgen |