-
unbedingt lesen
-
"Der Mann der durchs Jahrhundert fiel" ist eine hinreißend erzählte Geschichte über eine Künstlerfamilie in Worpswede. Paul Wendland - beruflich bescheiden erfolgreicher Galerist soll sein Familienerbe retten.Dieses droht im Worpsweder Moor zu versinken. Unwillig, aber hilflos gegen den Druck seiner Mutter macht er sich auf ... "Der Mann der durchs Jahrhundert fiel" ist eine hinreißend erzählte Geschichte über eine Künstlerfamilie in Worpswede. Paul Wendland - beruflich bescheiden erfolgreicher Galerist soll sein Familienerbe retten.Dieses droht im Worpsweder Moor zu versinken. Unwillig, aber hilflos gegen den Druck seiner Mutter macht er sich auf den Weg nach Worpswede. Nach und nach lernen wir sie kennen - die berühmte Künstlerfamilie Kück,deren Freunde und Nachbarn. ........wenn Paul als Kind gefragt wurde, woher er denn komme, sagte er klar und deutlich "Aus Worpswede!" und sah Menschen prüfend an. Er unterschied wie sein Großvater Dummköpfe und Nichtdummköpfe nur dadurch, ob sie Worpswede kannten. "WORPSWAS?" erkundigten sich die Dummköpfe........."Ah,aus Worpswede riefen die Nichtdummköpfe........
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Klug und zum Versinken witzig« Bücher – der Spiegel-Bestseller jetzt als Taschenbuch
Worpswas? Worpswede!
Ausgerechnet als Paul Wendland mit seinem Leben und seinen kuriosen Kunstprojekten in die Zukunft starten will, holt ihn die Vergangenheit ein: In Worpswede drohen das Haus seines Großvaters und sein Erbe im Moor zu versinken. Die Reise zurück an den Ort der Kindheit zwischen mörderischem Teufelsmoor, norddeutschem Butterkuchen und traditionsumwitterter Künstlerkolonie nimmt eine verhängnisvolle Wendung …
Mit seinem furiosen Romandebüt hat Moritz Rinke bereits unzählige Leser begeistert. Mit hinreißender Tragikomik erzählt er von unheimlichen Familiengeheimnissen, vom Künstlerleben, von Ruhm, Verführung und Vergänglichkeit, vom Lieben und Verlassenwerden und von einem Dorf im hohen Norden, das berühmt ist für seinen Himmel und das flache Land.
»Das Buch wird für Furore sorgen, es hat viele Leser verdient, weil es deutsche Geschichten seriös heiter zu erzählen versteht.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 483 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-04342-6 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/13,1/3,5 cm |
Gewicht | 370 g |
Auflage | 14. Auflage |
Verkaufsrang | 106727 |