-
Berührend und traurig
-
Das Buch von Ronald Reng hat mich sehr berührt. Ich bin zwar kein Fußballfan, dennoch hat mich die Lebensgeschichte von Robert Enke gefesselt. Sowohl beruflich als auch privat erlebte er ständig Höhen und Tiefen. Zum Schluss konnte er sich über nichts mehr freuen und sah nur noch einen Ausweg ...
Robert Enke
Ein allzu kurzes Leben
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Robert Enke war eine außergewöhnliche Persönlichkeit im deutschen Tor. Mit 20 berufen, für den legendären FC Barcelona zu spielen, war er mit 25 ein vergessenes Talent. Als es schon fast zu spät schien, etablierte er sich doch noch als Weltklassetorwart. Ronald Reng – Journalist, Torwart und ein Freund Enkes – schildert Erfolge und Misserfolge, aber vor allem erzählt er die Geschichte hinter dem öffentlichen Menschen, von seinen Hoffnungen und Schicksalsschlägen. Enkes Selbstmord berührte und erschütterte Deutschland weit über die Welt des Fußballs hinaus.
"Ronald Reng gelingt es mit aller Sensibilität, das eigentlich noch immer Unerklärbare verständlich zu erläutern. (...) Nicht nur ein spannendes und hochinteressantes Sportler-Drama. Es ist vor allem auch ein würdiger Abschied von Robert Enke.", Ostsee Zeitung, 05.12.2013 20151120
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 426 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-27316-9 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 19/12/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 354 g |
Originaltitel | Life Too Short |
Abbildungen | mit 30 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen, mit 30 Abbildungen |
Auflage | 8. Auflage |
Verkaufsrang | 38002 |