-
Super Grundlagenbuch für die Uni
-
Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen und habe dieses Buch für die Grundlagenvorlesung der Elektrotechnik genutzt. Mit den Büchern 1+2 werden fast alle Inhalte der Vorlesung abgedeckt und die Bücher sind deshalb super zum Nacharbeiten geeignet. In jedem Kapitel werden Schritt für Schritt wichtige Formeln erklärt und farblich he... Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen und habe dieses Buch für die Grundlagenvorlesung der Elektrotechnik genutzt. Mit den Büchern 1+2 werden fast alle Inhalte der Vorlesung abgedeckt und die Bücher sind deshalb super zum Nacharbeiten geeignet. In jedem Kapitel werden Schritt für Schritt wichtige Formeln erklärt und farblich hervorgehoben. Am Ende gibt es jeweils einen blauen Kasten, der kurz das Wichtigste zusammenfasst. Außerdem gibt es in jedem Kapitel einige Beispiele mit Lösungen und detaillierten Herleitungen. Ich kann dieses Buch für die Grundlagen der Elektrotechnik auf jeden Fall jedem empfehlen!
Grundlagen der Elektrotechnik 1
Erfahrungssätze, Bauelemente, Gleichstromschaltungen
-
Buch (Taschenbuch)
-
34,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet in der dritten und aktualisierten Auflage einen hervorragendenEinstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen undzwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldeseingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom,Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert.Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführtund Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismenim Vakuum, in Gasen, in Flüssigkeiten und in Halbleitermaterialien werdeneigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faraday'sche Induktionsgesetz und seineAnwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratorenbetrachtet und die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager undTransformatoren diskutiert. Viele praktische Beispiele, Aufgaben und ein mathematischer Anhang,der ein wertvolles Nachschlagewerk in den ersten Semestern ist, runden dieses außerordentlicheLehrbuch ab. Dieses Lehrbuch ist Teil 1 des Buches Elektrotechnik vom gleichen AutorInhalt
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 350 |
Erscheinungsdatum | 03.06.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86894-079-4 |
Reihe | Pearson Studium - Elektrotechnik |
Verlag | Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,4/17,4/2,3 cm |
Gewicht | 604 g |
Auflage | 3. aktualisierte Auflage |
Verkaufsrang | 113706 |