-
- Bewertet: anderes Format
-
Zwar ist es desillusionierend, was Thilo Bode alles berichtet und aufdeckt, aber eben extrem wissenswert. Ihm ist zu verdanken, dass viele Essenspanschereien öffentlich werden.
Die Essensfälscher
Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Bio«, »Wellness«, »Tradition«: Wie uns die Lebensmittelindustrie nach Strich und Faden belügt und was wir dagegen tun können
Noch nie waren Lebensmittel so gut wie heute? Von wegen! Thilo Bode, Gründer der Verbraucherorganisation foodwatch, seziert die ausgebufften Strategien der Lebensmittelkonzerne. „Fitness“-Produkte? Machen nicht fit, sondern fett. - Der traditionell und regional hergestellte Schwarzwälder Schinken? Stammt tatsächlich aus Massentierhaltung und kommt aus ganz Europa. - „Gesunde“ Kinderprodukte? Versteckte Zuckerbomben. - Bio-Apfelgetränke? Haben noch nie einen Apfel gesehen…
Diese haarsträubenden Täuschungsmanöver haben System. Die Nahrungsmittelkonzerne sind an die Grenzen ihrer Wachstumsmöglichkeiten gestoßen. Also drehen sie uns mit milliardenschweren Werbe-Etats nur vermeintlich neue und bessere Produkte an. Diese gaukeln jedoch Qualität lediglich vor und gefährden zudem oft genug unsere Gesundheit. Bode nimmt Artikel ins Visier, die wir alle kennen – und er nennt Ross und Reiter. Somit dient dieses Buch auch als Anleitung, die unlauteren Praktiken der Nahrungsmittelkonzerne zu boykottieren.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 11.11.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-18848-2 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/12,6/2 cm |
Gewicht | 198 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 78882 |