-
Das aufrüttelndste Buch, das ich je gelesen habe
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich bin selbst schon seit längerer Zeit Vegetarierin und Freundin von Foers Romanen, aber dieses unvergleichliche Sachbuch hat mir noch einmal auf sehr eindrückliche Weise die Augen geöffnet. Obwohl ich mich sehr darum bemühe, keine vegane Missionarin zu sein, muss ich doch sagen, dass sich jeder Mensch - Fleischesser oder nicht... Ich bin selbst schon seit längerer Zeit Vegetarierin und Freundin von Foers Romanen, aber dieses unvergleichliche Sachbuch hat mir noch einmal auf sehr eindrückliche Weise die Augen geöffnet. Obwohl ich mich sehr darum bemühe, keine vegane Missionarin zu sein, muss ich doch sagen, dass sich jeder Mensch - Fleischesser oder nicht - der schmerzhaften Schonungslosigkeit dieses Buchs aussetzen sollte. Denn erst wenn man aufhört, unschöne Wahrheiten zu verdängen, kann man eine wirklich reflektierte Entscheidung über seine Essgewohnheiten treffen.
Tiere essen
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
›Tiere essen‹ ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen?
Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 23.02.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-18879-6 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,2/12,7/2,4 cm |
---|---|
Gewicht | 301 g |
Originaltitel | Eating Animals |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Isabel Bogdan, Ingo Herzke, Brigitte Jakobeit |
Verkaufsrang | 2342 |