-
Paul Gauguin
-
Silbermond und Kupfermünze erzählt die Lebensgeschichte von Paul Gauguin alias Charles Strickland angefangen in seinen mittleren Jahren als Ehemann und Vater bis hin zu seinem Tod auf Tahiti. Sehr interessant und spannend liest sich dieses Werk. Sehr geschickt flechtet Somerset Maugham sich selbst in die Handlung ein. Dabei l... Silbermond und Kupfermünze erzählt die Lebensgeschichte von Paul Gauguin alias Charles Strickland angefangen in seinen mittleren Jahren als Ehemann und Vater bis hin zu seinem Tod auf Tahiti. Sehr interessant und spannend liest sich dieses Werk. Sehr geschickt flechtet Somerset Maugham sich selbst in die Handlung ein. Dabei lässt er den Leser an den ihm von den Protagonisten anvertrauten Gedanken und Handlungen als Beobachter teilhaben. Gleichzeitig begeistert er den Leser mit seinen Reflexionen und Gedanken. Der Leser sollte dieses Buch nicht als Tatsachenroman betrachten, denn es gibt nur die wesentlichen Züge von Gauguins Leben den Anfängen seiner Entdeckung wieder. Keine klassische Biographie, sondern eine sehr interessante Lebensgeschichte
Silbermond und Kupfermünze
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im London der Jahrhundertwende führt der erfolgreiche Börsenmakler Charles Strickland ein scheinbar harmonisches Familienleben. Doch eines Tages verlässt er völlig unvermutet Familie, Besitz und Stellung, um in Paris als Maler zu leben. Kompromisslos, rücksichtslos gegenüber allen gesellschaftlichen Konventionen, aber auch gegenüber sich selbst, verwirklicht er seine Berufung und stirbt schließlich völlig verarmt in Tahiti. Erst nach seinem Tod werden seine Bilder als Meisterwerke erkannt.
W. Somerset Maugham, geboren 1874, war früh von der Literatur angezogen. Er studierte zunächst Medizin, übte den Arztberuf aber nicht aus. Als Bühnenautor hatte er bald großen Erfolg, seinen literarischen Ruhm erlangte er jedoch als Romancier und Geschichtenerzähler. Zeitweise war er als britischer Geheimagent tätig. Er bereiste zahlreiche Länder, vor allem im Fernen Osten, dem Schauplatz vieler seiner Erzählungen, und starb 1965 in Cap Ferrat an der französischen Riviera.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 220 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-20087-4 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11,1/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 196 g |
Originaltitel | The Moon and Sixpence |
Auflage | 21. Auflage |
Übersetzer | Susanne Feigl |
Verkaufsrang | 149232 |