-
Science Fiction Stories im 50er-Jahre Stil
-
Bei den Mars-Chroniken handelt es sich eher um eine Kurzgeschichtensammlung, als um einen Roman. Eine Rahmenhandlung existiert nicht und teilweise widersprechen sich die Handlungsstränge über die Besiedlungsversuche des Mars sogar. Die Geschichten sind durchaus kurzweilig, spiegeln aber den (Un-)Wissensstand der 50er Jahre: die ... Bei den Mars-Chroniken handelt es sich eher um eine Kurzgeschichtensammlung, als um einen Roman. Eine Rahmenhandlung existiert nicht und teilweise widersprechen sich die Handlungsstränge über die Besiedlungsversuche des Mars sogar. Die Geschichten sind durchaus kurzweilig, spiegeln aber den (Un-)Wissensstand der 50er Jahre: die landenden Astronauten bauen Häuser oder pflanzen Gärten an. Insgesamt dennoch kurzweilig und gut geschrieben.
Die Mars-Chroniken
Roman in Erzählungen
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
›Die Mars-Chroniken‹ über eine Folge von Reisen, die Erdbewohner zum Mars bringen – erst Raumfahrer, dann Pioniere, dann Außenseiter und schließlich die Überlebenden des letzten Weltkriegs auf der Erde –, sind längst ein Klassiker der Science-Fiction.
"Diese Geschichte einer Folge von Reisen, die Erdbewohner zum Mars bringen - Raumfahrer, dann Pioniere, darauf Spinner und schließlich die Überlebenden des letzten Weltkriegs auf der Erde -, ist zu einem Klassiker der Science Fiction geworden." (The New York Times Book Review)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-20863-4 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11,3/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 286 g |
Originaltitel | The Martian Chronicles |
Auflage | 18. Auflage |
Übersetzer | Peter Naujack, Thomas Schlück, Margarete Bormann |
Verkaufsrang | 89464 |