-
"Standardwerk"
-
Wer sich bereits eingängig mit dem Thema "Drittes Reich" und "Nationalsozialismus" beschäftigt hat und wer auch schon andere Tagebücher und Berichte von Überlebenden gelesen hat, wird mit Anus Mundi zwar keine Überraschung erleben. Dennoch halte ich es für die wahrscheinlich tiefgreifendste und detailreichste Schilderung der Ums... Wer sich bereits eingängig mit dem Thema "Drittes Reich" und "Nationalsozialismus" beschäftigt hat und wer auch schon andere Tagebücher und Berichte von Überlebenden gelesen hat, wird mit Anus Mundi zwar keine Überraschung erleben. Dennoch halte ich es für die wahrscheinlich tiefgreifendste und detailreichste Schilderung der Umstände zu Zeiten von Auschwitz, die ich je zu Gesicht bekommen habe - ja wenn nicht gar DIE tiefgreifendste Beschreibung überhaupt. Anus Mundi zählt in meinen Augen somit zu einer Art "Standardwerk". Atemberaubend, unverblümt und einzigartig.
Anus Mundi
Fünf Jahre Auschwitz
Die Zeit des Nationalsozialismus Band 23469
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der einzigartige Bericht aus der Hälle von Auschwitz, kraftvoll, eindringlich und zutiefst menschlich
»Anus Mundi« ist mehr als die Erinnerung an unvorstellbare Qualen und Leid, mehr als ein Blick in das System der nationalsozialistischen Vernichtungslager. Der Titel dieses Buchs des polnischen Schriftstellers Wieslaw Kielar wurde zum Synonym für den Holocaust und die Erniedrigung des Menschen in einer grauenhaften Welt.
Wieslaw Kielar, 1919 in Przeworsk in Polen geboren, wurde im Mai 1940 von der Gestapo verhaftet und mit dem ersten Transport politischer Häftlinge in das Konzentrationslager Auschwitz eingeliefert. Bei seiner Befreiung rund fünf Jahre später wog er noch 39 Kilogramm. Nach einem Jahr ärztlicher Behandlung in Deutschland kehrte er in seine Heimat zurück. Für sein Buch »Anus Mundi« hat er zwei polnische Literaturpreise erhalten. Wieslaw Kielar starb 1990.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 01.02.1982 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-23469-1 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,7 cm |
Gewicht | 304 g |
Auflage | 15. Auflage |
Verkaufsrang | 109058 |