-
Religiöse Ausführung/Interessante Geschichte.
-
Die Geschichte des "Arjuna, der Feindbrenner" wird in diesem Buch überliefert. Er war ein Kriegsherr der damaligen Zeit. Er hielt inne und fragte sich, warum, wieso, was soll das Abmetzeln und da erschien Ihm Krischna. Die Geschichte ist sehr interessant gehalten. Wenn man sich für Ethik und Theologie interessiert wird sich dies... Die Geschichte des "Arjuna, der Feindbrenner" wird in diesem Buch überliefert. Er war ein Kriegsherr der damaligen Zeit. Er hielt inne und fragte sich, warum, wieso, was soll das Abmetzeln und da erschien Ihm Krischna. Die Geschichte ist sehr interessant gehalten. Wenn man sich für Ethik und Theologie interessiert wird sich diese Geschichte sehr flüssig lesen. Viele Dinge wirken fremd; Dies sind sie schließlich auch für Deutsche. Lässt man den Kopf frei fühlt sich dieses Buch teilweise wie eine Ergänzung des Christentums an.
Bhagavadgita
Das Lied der Gottheit
Reclams Universal-Bibliothek Band 7874
-
Buch (Taschenbuch)
-
4,40€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Bhagavadgita ist eines der heiligsten Bücher der Hindus und wohl das in Indien am meisten gelesene. Sie verdankt ihre Beliebtheit dem echten religiösen Gefühl, das in ihr lebt, der edlen Begeisterung, mit der sie ihre untereinander oft recht verschiedenartigen und deshalb jeden Leser irgendwie ansprechenden Lehren vorträgt, und nicht zuletzt auch ihrem geringen Umfang von nur 700 Strophen. Der Name bedeutet "der Gesang (gita) des Erhabenen (bhagavad)". Der Erhabene ist der Held Krischna, eine irdische Erscheinungsform des höchsten Gottes Vischnu.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 107 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1986 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-007874-7 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14,7/9,6/1 cm |
Gewicht | 74 g |
Übersetzer | Robert Boxberger |
Verkaufsrang | 87824 |