-
Zu langwierig
-
Das Buch ist in 2 Teile unterteilt. Der erste Teil ist angenehm und fesselnd zu lesen, wenn auch teilweise ein wenig zu ausführlich - doch das ist eben Hemingway. Der zweite Teil jedoch hat mich persönlich überhaupt nicht mehr überzeugt, viel zu langwierig und eher langweilig wurde die Geschichte weitererzählt.
Inseln im Strom
Roman.
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieser Roman des berühmtesten und legendärsten Schriftstellers unserer Zeit ist einzigartig unter seinen Werken: durch die Vielfalt der Themen und Stimmungen und einem unerwartet reichen Humor. Das Buch zeugt von der Leidenschaft dieses modernen Melville für die Abenteuer des Meeres, von der zärtlichen Liebe Hemingways zu seinen Söhnen, von seinen Erlebnissen während des Zeiten Weltkriegs. In keinem seiner Bücher hat Hemingway so viel von sich selbst preisgegeben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 01.07.1999 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-22607-6 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19,1/11,6/3,7 cm |
---|---|
Gewicht | 390 g |
Originaltitel | Islands in the Stream |
Auflage | 8. Auflage |
Übersetzer | Elisabeth Plessen, Ernst Schnabel |
Verkaufsrang | 112630 |