-
Hunde von Riga
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Die Inspiration oder die Grundlage zu diesem Buch waren, wie im Nachwort nachzulesen, die Politischen Ereignisse im Baltikum Anfang der 90-er Jahre. Klappentext: "Das Fischerboot kam langsam näher. Holmgren zog die Mütze tiefer ins Gesicht und verließ das Steuerhaus. Beißend kalter Wind schlug ihm ins Gesicht, als sein Blick... Die Inspiration oder die Grundlage zu diesem Buch waren, wie im Nachwort nachzulesen, die Politischen Ereignisse im Baltikum Anfang der 90-er Jahre. Klappentext: "Das Fischerboot kam langsam näher. Holmgren zog die Mütze tiefer ins Gesicht und verließ das Steuerhaus. Beißend kalter Wind schlug ihm ins Gesicht, als sein Blick auf zwei Tote fiel. "Verdammt", sagte er, "das hat uns gerade noch gefehlt". Wer sind die Toten? Wohin ist das Rettungsboot verschwunden? Die Ermittlungen führen Kommissar Wallander diesmal nach Osteuropa. Und dort begibt er sich während der Ermittlungsarbeit in Lebensgefahr. Ein politischer, interessanter Krimi. Der Schreibstil ist fließend, so wie man es von Mankell kennt. Die Geschichte ist spannend, aber auch teilweise zäh. Doch für Henning Mankell - Fans ein Muss. Werde auf jedenfall - Die weiße Löwin lesen! :-) Ruhe in Frieden,Henning Mankell!
Hunde von Riga
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
21,50€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
An einem kalten Februartag wird ein Rettungsboot an die schwedische Küste getrieben. Darin liegen zwei Männer, beide tot, wie Kurt Wallander feststellt, beide ermordet. Die Spuren führen ihn nach Riga, wo er Baiba Liepa kennen lernt, die Frau eines ermordeten Polizisten, der zu viel wusste über die Verbrechen in seinem Land. Vorübergehend sind Wallanders Herzbeschwerden, der berufliche Stress und die Sorge um seine Tochter Linda in Stockholm nebensächlich, als er sich in Baiba verliebt. Sie hilft ihm bei seinen Ermittlungen, die ihn tief in ein perfides Komplott hineinführen. Unerschrocken kämpft er für die Gerechtigkeit, auch wenn er dabei mehr als einmal sein Leben riskiert ...
Henning Mankell (1948 – 2015) lebte als Schriftsteller und Theaterregisseur in Schweden und Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Treibsand (Was es heißt, ein Mensch zu sein, 2015), die Neuausgabe von Die italienischen Schuhe (Roman, 2016), Die schwedischen Gummistiefel (Roman, 2016) und die frühen Romane Der Sandmaler (2017) und Der Sprengmeister (2018).
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 333 |
Erscheinungsdatum | 19.09.2000 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-552-04992-5 |
Reihe | Kurt Wallander |
Verlag | Zsolnay, Paul |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22/13,9/3,2 cm |
Gewicht | 512 g |
Originaltitel | Hundarna i Riga |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Barbara Sirges, Paul Berf |