-
Das geht unter die Haut
-
Dies ist einer der intensivsten Romane, die ich je gelesen habe. Connie Palmen erzählt von ihrer großen Liebe Ischa Meijer, dem Kennenlernen, ihrer gemeinsamen Zeit und von ihrem Leben nach seinem Tod. Es ist beeindruckend, wie offen und ehrlich sie über ihre unglaublich enge Beziehung mit all ihren guten sowie schlechten Tagen ... Dies ist einer der intensivsten Romane, die ich je gelesen habe. Connie Palmen erzählt von ihrer großen Liebe Ischa Meijer, dem Kennenlernen, ihrer gemeinsamen Zeit und von ihrem Leben nach seinem Tod. Es ist beeindruckend, wie offen und ehrlich sie über ihre unglaublich enge Beziehung mit all ihren guten sowie schlechten Tagen spricht. Als Leser kam ich mir vor, als wäre ich hautnah mit dabei. Ein berührendes, sehr persönliches Buch über die Liebe und das Leben, welches einen packt und nicht mehr loslässt. Unbedingt lesen!
I.M.
Ischa Meijer – In Margine. In Memoriam
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im Februar 1991 macht Ischa Meijer, in den Niederlanden als Journalist berühmt-berüchtigt, mit dem neuen Shooting-Star der Literaturszene, Connie Palmen, ein Interview. Es ist zugleich der Beginn einer ›amour fou‹. Doch im Februar 1995 stirbt Meijer überraschend an einem Herzinfarkt. ›I.M.‹ ist Connie Palmens bewegende Auseinandersetzung mit einer großen Liebe und einem Tod, der sie selbst fast vernichtet.
"Connie Palmens literarische Auseinandersetzung mit den großen Themen Liebe und Tod ist ein Bericht wie er persönlicher, wahrhaftiger und bewegender nicht sein könnte." (Annabelle)
"Ein anrührendes, trauriges, auch komisches Buch über die Liebe. Ein schamloses Buch, weil es ohne Rücksicht von Intimität erzählt. Nicht von sexueller Intimität, sondern von einer albernen und heroischen Liebe, zu der das Banale, die Bekenntnisse und Schwüre ebenso gehören wie die Höhenflüge, die Selbst- und Weltdeutungen, das intellektuelle Kräftemessen. Und vor allem erzählt Connie Palmen von Abhängigkeit, von der Angst, sich zu entblößen, und dem Angewiesensein auf den anderen, das so schwer zu ertragen ist - doch ohne Abhängigkeit gibt es kein Glück." (Stern)
"Eine Geschichte, die von Anfang an unter die Haut geht, die Spuren im Leser hinterläßt." (Rheinischer Merkur)
Connie Palmen, geboren 1955, studierte Philosophie und Niederländische
Literatur und lebt in Amsterdam. Ihr erster Roman ›Die Gesetze‹ erschien 1991 und wurde gleich ein internationaler Bestseller. Sie erhielt für ihre Werke zahlreiche Auszeichnungen, z. B. den renommierten AKO-Literaturpreis für den Roman ›Die Freundschaft‹ und den Libro Literaturpreis 2016 für ›Du sagst es‹.