-
Klarer Einblick in die Zusammenhänge von Krankheit und Säure-Basen-Verhältnis
-
Kurt Tepperwein erklärt die Zusammenhänge von verschiedenen Einflussfaktoren (wie Ernährung, Stress) auf das Säure-Basen-Verhältnis und deren Auswirkung auf den Körper. Es werden klare Aussagen gemacht, mit welchen einfachen Maßnahmen jeder Mensch dieses Verhältnis ermitteln und - im Falle eines Säureüberschusses - wieder zuguns... Kurt Tepperwein erklärt die Zusammenhänge von verschiedenen Einflussfaktoren (wie Ernährung, Stress) auf das Säure-Basen-Verhältnis und deren Auswirkung auf den Körper. Es werden klare Aussagen gemacht, mit welchen einfachen Maßnahmen jeder Mensch dieses Verhältnis ermitteln und - im Falle eines Säureüberschusses - wieder zugunsten eines vorwiegend basischen pH-Wertes des Körpers verschieben kann, um so Krankheiten vorzubeugen bzw. diese wieder auflösen zu lassen.
Jungbrunnen Entsäuerung
Wohlbefinden rundum durch ein harmonisches Säure-Basen-Verhältnis
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Unser Körper ist dafür geschaffen, etwa 130 Jahre alt zu werden. Es ist unsere Lebensweise, die uns vorzeitig altern oder krank werden lässt und unseren Tod beschleunigt. Übersäuerung ist die Grundlage der meisten Krankheiten. Unnatürliche Ernährungsgewohnheiten haben dazu geführt, dass der Basenanteil in unserem Körper ständig zu gering ist. Kurt Tepperwein, der sich seit Jahrzehnten mit den Ursachen von Krankheiten beschäftigt, erläutert in seinem Buch, warum die Übersäuerung des Körpers so gefährlich ist und was wir tun können, um das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder in Harmonie zu bringen. Der Leser wird angeregt, sein Säurepotential zu bestimmen und seine individuelle Säuregrafik zu erstellen. Darüber hinaus enthält das Buch eine Fülle von Informationen für eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise sowie einen Bezugsquellennachweis für Basenprodukte.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 219 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2001 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-14207-1 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,4/12,6/2 cm |
Gewicht | 188 g |
Auflage | 20. Auflage |
Verkaufsrang | 38700 |