-
Die Welt der RNA
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Renèe Schroeder lässt den Leser in ihre Welt Einblick nehmen; die Welt der RNA, das sogenannte Henn-Ei. Die Wissenschaftlerin beschreibt im Großteil des Buches sehr anschaulich wie Leben entstanden ist. Handschriftlich gezeichnete Abbildungen unterstützen die Verständlichkeit sehr gut. Philosophische Betrachtungen des Lebe... Renèe Schroeder lässt den Leser in ihre Welt Einblick nehmen; die Welt der RNA, das sogenannte Henn-Ei. Die Wissenschaftlerin beschreibt im Großteil des Buches sehr anschaulich wie Leben entstanden ist. Handschriftlich gezeichnete Abbildungen unterstützen die Verständlichkeit sehr gut. Philosophische Betrachtungen des Lebens und Einblick in das Weltbild Schroeders machen den anderen Teil der Lektüre aus. Unvermeidbares Fach-Chinesisch wird im Glossar erklärt. Für Interessierte der Naturwissenschaften sehr zu empfehlen!
Die Henne und das Ei
Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Auf der Suche nach dem Molekül des Lebens
Was ist der Mensch? Jeder Mensch will wissen, was oder wer er ist. Bei ihrer spannenden Suche nach dem Molekül des Lebens hat die Biochemikerin Renée Schroeder bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Auf der Suche nach Erkenntnis hinterfragt sie unerschrocken die Möglichkeiten der Genetik und bezieht im Disput um Glauben gegen Wissen eindeutig Stellung für die Wissensgesellschaft. Tabus kennt sie dabei nicht.
Die Frage nach dem Ursprung des Lebens führt die Forscherin weit über die Grenzen ihres Faches hinaus zu den Grundfragen des Seins. Woher kommen wir, wo geht es hin? Wie funktioniert Evolution, und welche Rolle spielt der Zufall?
Renée Schroeders undogmatisches Denken über die Grenzen unserer Wahrnehmung öffnet gedankliche Türen und macht neue Sichtweisen möglich. In diesem Buch erklärt uns die leidenschaftliche Wissenschaftlerin, was angewandte Bioethik ist und welche Bedeutung das Henn-Ei für unsere Zukunft hat, und sie führt uns ein in die wunderbare Welt der Moleküle.
Renèe Schroeder, geboren 1953 in Joao Monlevade, Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, Habilitation in Genetik, seit 2005 leitet sie das Department für Biochemie an der Universität Wien. 2001-05 Mitglied der Bioethik-Kommission der österreichischen Bundesregierung, seit 2010 ist sie Mitglied des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. 2002 war sie Österreichische Wissenschaftlerin des Jahres, 2003 erhielt sie den Wittgenstein-Preis, im selben Jahr wurde sie als eine der ersten Frauen Wirkliches Mitglied der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 06.09.2011 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783701742356 |
Verlag | Residenz |
Dateigröße | 3240 KB |