-
Wunderschön
-
Peter Hase, Benjamin Kaninchen, die Flopsi Kaninchen und Herr Gebissig. Hier sind schon die Namen Programm! Dieses wirklich einmalige Bilderbuch sollte in keinem Bücherregal fehlen- egal ob von großen oder kleinen Lesern. Die liebevollen Illustrationen machen dieses Buch zu einem echten Schmuckstück!
Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase
Der Band enthält die Geschichte von Peter Hase, Benjamin Kaninchen, den Flopsi Kaninchen und von Herrn Gebissig
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Die gesammelten Abenteuer von ›Peter Hase‹ handeln von lieben und frechen Häschen und Kaninchen, deren Lieblingsbeschäftigung es ist, sich in den Garten des Herrn Gregersen einzuschleichen, um sich dort mit Lattich und Petersilie vollzustopfen. Wenn das nur gutgeht, denn Herr Gregersen liebt Hasen-Pastete. Von zwei besonders garstigen Tieren handelt die letzte Geschichte. Der alte Fuchs, Herr Gebissig, läßt sich vieles einfallen, wenn es darum geht, Bobbi Dax aus seinem Bau zu vertreiben. Aber welcher Fuchs hat es schon gern, wenn ein Dachs in seinem Bett liegt und schnarcht.«
"Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase handeln von lieben und frechen Häschen und Kaninchen, deren Lieblingsbeschäftigung es ist, sich in den Garten des Herrn Gregersen einzuschleichen, um sich dort mit Lattich und Petersilie vollzustopfen. Wenn das nur gutgeht, denn Herr Gregersen liebt Hasen-Pastete. Von zwei besonders garstigen Tieren handelt die letzte Geschichte. Der alte Fuchs, Herr Gebissig, läßt sich vieles einfallen, wenn es darum geht, Bobbi Dax aus seinem Bau zu vertreiben. Aber welcher Fuchs hat es schon gern, wenn ein Dachs in seinem Bett liegt und schnarcht." (Praxis Grundschule)
Geboren am 28.7.1866 in London, gestorben am 22.12.1943 im Lake District, ihre Asche wurde an einem geheimen Ort im Lake District verstreut.
Alison Lurie faßte Beatrix Potters Leben in den Satz: »Vor 90 Jahren entkam in London eine Frau mit Hilfe eines Hasen aus dem Gefängnis.« Der Name des Hasen war Peter – der Held ihrer berühmten Kinderbücher –, das Gefängnis war das viktorianische Elternhaus, in dem sie ihre ersten 40 Lebensjahre verbracht hatte. Der einzige Lichtblick ihrer Kindheit waren die Ferien in Schottland und im Lake District gewesen, deren Flora und Fauna sie zu zeichnen begann. Die reichen Eltern brachen jedoch ihren Zeichenunterricht nach der zwölften Lektion ab – zu teuer, meinten sie. Ihre Pilzstudien interessierten die Wissenschaftler nicht, weil sie eine Frau war. Beatrix Potter verlegte sich auf Kinderbücher, deren Erfolg ihr den Kauf eines Bauernhofs und ansehnlicher Ländereien im Lake District ermöglichte, wo sie Schafe züchtete und sich für den Naturschutz engagierte.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 80 |
Altersempfehlung | 5 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 19.02.1991 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-00662-9 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 28,8/21,8/1,1 cm |
---|---|
Gewicht | 519 g |
Abbildungen | 1988. mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen 28,5 cm |
Auflage | 12. Auflage |
Übersetzer | Claudia Schmölders |
Verkaufsrang | 95209 |