-
Weihnachten mal anders
-
Bald ist Weihnachten und Antons Eltern sind in festlicher Stimmung. Anton hat jedoch keine Lust, Weihnachten zu feiern, denn er hat schon lange nichts mehr von seinen besten Freunden Rüdiger und Anna gehört. Rüdiger und Anna sind zwei ungewöhnliche Kinder, denn sie sind Vampire. Dies wissen Antons Eltern natürlich nicht und denk... Bald ist Weihnachten und Antons Eltern sind in festlicher Stimmung. Anton hat jedoch keine Lust, Weihnachten zu feiern, denn er hat schon lange nichts mehr von seinen besten Freunden Rüdiger und Anna gehört. Rüdiger und Anna sind zwei ungewöhnliche Kinder, denn sie sind Vampire. Dies wissen Antons Eltern natürlich nicht und denken, die zwei sind ganz normale Kinder, die sich einfach gerne verkleiden. Doch dann macht Antons Mutter einen überraschenden Vorschlag. Anton soll Rüdiger und Anna an Heiligabend einladen. Anton freut sich natürlich und die Vampirkinder sagen zu. An Heiligabend läuft alles anders als geplant. Vampirkinder stehen erst sehr spät auf und haben andere Vorstellungen von leckerem Essen als wir. Der kleine Vampir feiert Weihnachten ist eine meiner Lieblingsfolgen der Reihe. Die Geschichte hat viel Pepp und Witz und hat eine schöne Athmosphäre. Angela Sommer-Bodenburg hat mit der Reihe wirklich eine tolle Idee gehabt und diese auch sehr schön umgesetzt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene haben hier etwas zum Lachen und Mitfiebern.
Der kleine Vampir feiert Weihnachten
-
Buch (Taschenbuch)
-
6,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Weihnachtsfest rückt näher, aber Anton kann sich gar nicht richtig freuen. Denn er hat seine besten Freunde, Rüdiger, den kleinen Vampir, und dessen Schwester Anna, schon so lange nicht gesehen. Da macht Antons Mutter einen unglaublichen Vorschlag: Er soll sie einfach einladen! Eine tolle Idee! Aber – wie feiern Vampire eigentlich Weihnachten?
Angela Sommer-Bodenburg hat Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert. Sie war 12 Jahre Grundschullehrerin in Hamburg und lebt in Silver City, New Mexico, USA, wo sie schreibt und malt. Ihre Erfolgsserie «Der kleine Vampir» wurde in 34 Sprachen übersetzt. Zudem gibt es Musicals, Theaterstücke und Hörspiele zur Serie, außerdem wurde sie zweimal für das Fernsehen verfilmt. Im Jahr 2000 kam eine internationale Großproduktion auf die Kinoleinwand, und 2017 hatte die erste 3D-Animation von «Der kleine Vampir» als europäische Koproduktion Premiere.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.11.2000 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-21139-3 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,6/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 133 g |
Abbildungen | mit Illustrationen von Amelie Glienke. 19 cm |
Auflage | 11. Auflage |
Illustrator | Amelie Glienke |
Verkaufsrang | 135113 |