-
Sehr schönes Buch
-
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch. Einfach ein Klassiker auf den man nicht verzichten sollte. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Auf jeden Fall
Der Club der toten Dichter
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Todd Anderson und seine Freunde vom Welton Internat können kaum glauben, daß sich ihr Schulalltag völlig verändert hat, seit ihr neuer Englischlehrer John Keating sie aufgefordert hat, aus ihrem Leben etwas Besonderes zu machen.
Von Keating ermutigt, lassen sie den vor Jahren gegründeten Club der toten Dichter wiederaufleben - einen Geheimbund, in dem sie frei von Zwängen und Erwartungen ihren Gefühlen freien Lauf lassen können. Als Keating ihnen die Welt der Dichter erschließt, entdecken sie nicht nur die Schhönheit der Sprache, sondern auch die Bedeutung des Augenblicks.
Doch schon bald stellt sich heraus, daß die neugewonnene Freiheit tragische Konsequenzen hat ...
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: "O Captain, mein Captain", wer kennt diese Anrede aus dem Kultfilmklassiker von 1989 nicht. "Der Club der toten Dichter" ist für alle Generationen ein Beispiel, was möglich ist, wenn man an sich glaubt oder wenn man an andere glaubt. Das Buch, der Film berühren immer wieder aufs Neue.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 157 |
Erscheinungsdatum | 26.06.1990 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-404-11566-2 |
Verlag | Lübbe |
Maße (L/B/H) | 18,5/12,5/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 161 g |
Originaltitel | Dead poet's society |
Auflage | 47. Auflage 1990 |
Übersetzer | Ekkehart Reinke |
Verkaufsrang | 12001 |