-
Das Leben der Buddenbrooks
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
... Das Buch war für mich nie Pflichtlektüre in der Schule. Ich habe es aus Neugier gekauft, weil es so bekannt ist. Und das ist auch berechtigt! Bei den Buddenbrooks handelt es sich um eine große Familie, die sehr auf Traditionen und Ansehen bedacht ist. Im Buch durchlebt man die Schicksale der neuen Generation der Buddenbrooks... ... Das Buch war für mich nie Pflichtlektüre in der Schule. Ich habe es aus Neugier gekauft, weil es so bekannt ist. Und das ist auch berechtigt! Bei den Buddenbrooks handelt es sich um eine große Familie, die sehr auf Traditionen und Ansehen bedacht ist. Im Buch durchlebt man die Schicksale der neuen Generation der Buddenbrooks mit all den gesellschaftlichen Herausforderungen bis hin zum Verfall der Familie. Am Ende des Buches kann man sagen, dass man sich der Familienschicksale sehr nahe fühlt. Ein wirkliches großartiges Werk von Thomas Mann und absolut empfehlenswert!
Der Zauberberg
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten, vor allem durch die 'Betrachtungen eines Unpolitischen', unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.
Der Band 5 der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' folgt dem Erstdruck.
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 1008 |
Erscheinungsdatum | 01.04.1991 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-29433-6 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,2/12,1/4,8 cm |
Gewicht | 618 g |
Auflage | 23. Auflage |
Verkaufsrang | 29831 |