-
Das Tagebuch eines Babys...
-
... hatte ich erstmals in der Werbung gefunden und fand die kurze Erläuterung über den Inhalt dieses Buches schon sehr interessant... Als ich es bekommen habe,konnte ich es nicht mehr weglegen. Es sehr interessanter und wissenswerter Bericht über einen Jungen,der sich entwickelt... Oftmals ist es schwer sich in die Gedanken u... ... hatte ich erstmals in der Werbung gefunden und fand die kurze Erläuterung über den Inhalt dieses Buches schon sehr interessant... Als ich es bekommen habe,konnte ich es nicht mehr weglegen. Es sehr interessanter und wissenswerter Bericht über einen Jungen,der sich entwickelt... Oftmals ist es schwer sich in die Gedanken und Gefühlen dort hinein zu versetzen... Ich habe dieses Buch verschlungen..viel gelacht und viel geträumt dabei. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen... man lernt mit seinem Kind zusammen die Welt neu zu entdecken... unglaublich spannend....
Tagebuch eines Babys
Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was sieht, fühlt, erlebt ein Baby? Wie spürt es seinen Hunger? Wie nimmt es einen Sonnenfleck an der Wand, die Augen seiner Mutter, das Fließen der Zeit, den Raum seines Zimmers wahr? Wann fängt es an, »ich« zu denken? Die Entwicklung eines Kleinkinds – Szenen aus seinem Alltag von der sechsten Woche bis zum vierten Lebensjahr.
Daniel N. Stern, geboren 1934 in New York, ist Professor für Psychiatrie am Cornell University Medical Center, außerdem Professor für Psychologie an der Universität Genf. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter die erfolgreichen Bücher »Tagebuch eines Babys« und »Geburt einer Mutter«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 01.12.1995 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-21843-6 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 19/12,1/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 170 g |
Originaltitel | Diary of a Baby |
Auflage | 21. Auflage |
Übersetzer | Gabriele Erb |
Verkaufsrang | 85481 |