-
.....
-
Das Buch gibt sehr gute Einblicke wie das Leben früher und vor allem auch zu Kriegszeiten für Sophie Scholl und ihre Familie war. Keine Ahnung wann es vorbeigehn wird aber ich bekomme noch immer eine Gänsehaut wenn man liest mit welcher Entschiedenheit und klarem Denken die Geschwister Scholl ihre Todesstrafe hinnehmen.
Das kurze Leben der Sophie Scholl
Buxtehuder Bulle, 1980 Deutscher Jugendliteraturpreis 1981. Nachw. v. Ilse Aichinger
-
Buch (Taschenbuch)
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Am 22. Februar 1943 wurde die einundzwanzigjährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim hingerichtet. Sie war Mitglied der „Weißen Rose“, einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.
Hermann Vinke beschreibt ihr Leben vor und während des Widerstands der „Weißen Rose“ in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos.
Ein seltenes und erschütterndes Dokument über ein mutiges Mädchen in einer unheilvollen Zeit:Sophie Scholl interessierte sich kaum für politische Fragen, wurde aber aufgrund ihres nazikritischen Elternhauses trotzdem zur Widerstandskämpferin. In einer menschenfeindlichen Gesellschaft kämpfte sie mit großem Mut und Einsatz für ihre eigenen Ansichten und Ziele. Dadurch wurde sie zu einem unvergessenen Vorbild, auch für Jugendliche der heutigen Zeit.Hermann Vinke beschreibt das Leben dieser außergewöhnlichen jungen Frau, indem er ihre eigenen Aufzeichnungen mit Erinnerungen und Auszügen aus Briefen sowie dem historischen Hintergrund des Nationalsozialismus kombiniert.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 219 |
Altersempfehlung | 14 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.02.1997 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-473-58011-8 |
Verlag | Ravensburger Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 17,9/12,5/2 cm |
---|---|
Gewicht | 213 g |
Abbildungen | durchg. schw.-w. Zeichnungen und schw.-w. Fotos |
Auflage | 24. Auflage |
Illustrator | Inge Aicher-Scholl |
Verkaufsrang | 13070 |