-
Sehr gut...
-
Sehr gut gemachtes Buch. Der Autor hat einen sehr guten Weg einem Gitarrenrookie den Stoff zu vermitteln. Man mag mit den riesigen Erfolgen das Instrument nicht mehr aus der Hand legen. Wenn Ihr ihn mal trefft richtet ihm von mir aus...weiter so Peter!!!
Peter Bursch's Weihnachtsliederbuch
Die schönsten und populärsten Weihnachtslieder für Gitarre - kinderleicht mit viel Spaß
-
Buch (Blätter)
-
24,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Peter Bursch hat für Dich jedes Lied so aufgeschrieben, daß Du alles so leicht wie möglich singen und spielen kannst. Mit allen Griffen und Gitarrenspieltechniken. Als Besonderheit gibt es zu jedem Lied eine sehr leichte Anschlag- und Zupftechnik. Zusätzlich findest Du im Teil 2 einige Instrumentalversionen und erweiterte Bearbeitungen einzelner Weihnachtslieder. Falls Du einige Melodien nicht so genau kennst – oder Du die hier erklärten Spieltechniken hören möchtest – dann lege einfach die beiliegende CD mit über 60 Titeln auf. Hier spielt Peter Bursch Dir alles so langsam wie möglich vor, so daß Du sogar direkt mitspielen kannst.
Songliste:
Stille Nacht; Süßer die Glocken; Alle Jahre wieder; Vom Himmel hoch, da komm’ ich her; Am Weihnachtsbaume, Es ist ein Ros’ entsprungen; Morgen Kinder wird’s was geben; Kling, Glöckchen, klingelingeling; Macht hoch die Tür; Ihr Kinderlein kommet; O du fröhliche; Leise rieselt der Schnee; O Tannenbaum; Es ist für uns eine Zeit angekommen; Laßt uns froh und munter sein; Schneeflöckchen, Weißröckchen; Kommet, ihr Hirten; Zu Bethlehem geboren; Fröhliche Weihnacht überall; Ich geh’ mit meiner Laterne; Morgen kommt der Weihnachtsmann; In der Weihnachtsbäckerei; Deck the Halls; Jingle Bells; We wish you a merry Christmas; In dulci jubilo; Little Drummer Boy; Stop the cavalry; Santa Claus is coming to town.
Produktdetails
Einband | Blätter |
---|---|
Seitenzahl | 168 |
Erscheinungsdatum | Oktober 1998 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8024-0303-3 |
Verlag | Voggenreiter |
---|---|
Maße (L/B/H) | 29,7/20,7/1,7 cm |
Gewicht | 698 g |
Abbildungen | mit Noten und Tabulatur sowie Griffbildern und zahlreichen Illustrationen 30 cm |
Auflage | 1. Auflage |