-
Mexiko
-
Angelito hat keine Eltern und hält sich in den Slums von Mexiko auf. Täglich ist es ein Kampf ums Überleben. Dann lernt er Familie Zambranos kennen, sie ist reich und lebt in einer großen Villa. Angelito und Gregorio freunde sich an und werden Freunde. Alles ist perfekt doch dann möchte Gregorio das frühere Leben von Angelito k... Angelito hat keine Eltern und hält sich in den Slums von Mexiko auf. Täglich ist es ein Kampf ums Überleben. Dann lernt er Familie Zambranos kennen, sie ist reich und lebt in einer großen Villa. Angelito und Gregorio freunde sich an und werden Freunde. Alles ist perfekt doch dann möchte Gregorio das frühere Leben von Angelito kennen lernen...
Das Tor zum Garten der Zambranos
Ausgezeichnet mit der Buxtehuder Bulle 1977
-
Buch (Taschenbuch)
-
6,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die reichen Zambranos nehmen den Betteljungen Angelito als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio zu sich. Alles geht gut, bis Gregorio auf eine verrückte Idee kommt: Er möchte Angelitos früheres Leben kennenlernen. In abgerissenen Kleidern machen die beiden sich auf in die Welt der Armen.
Gudrun Pausewang erhielt 2017 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk.
Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 188 |
Altersempfehlung | 12 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.08.1997 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-473-58036-1 |
Verlag | Ravensburger Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/12,6/2 cm |
Gewicht | 182 g |
Auflage | 22. Auflage |
Verkaufsrang | 77358 |