-
Neues vom Zappelphilipp - nichts Neues
-
Das Buch hat - anders als der Einband einem Glauben schenken mag - rein gar nichts mit dem ersten Teil zu tun. Wer hier meint, es ist die Fortsetzung der Geschichte von Max und seinen Eltern, der ist auf dem Holzweg. Im Gegenteil, es ist ein frustrierendes Werk, bei dem der Leser sich teilweise als Schuldiger fühlt, für die ... Das Buch hat - anders als der Einband einem Glauben schenken mag - rein gar nichts mit dem ersten Teil zu tun. Wer hier meint, es ist die Fortsetzung der Geschichte von Max und seinen Eltern, der ist auf dem Holzweg. Im Gegenteil, es ist ein frustrierendes Werk, bei dem der Leser sich teilweise als Schuldiger fühlt, für die ADHS-Erkrankung des Kindes.
Neues vom Zappelphilipp
ADS verstehen, vorbeugen und behandeln
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther und der Familientherapeut Helmut Bonney erklären auf neuestem Stand, was Eltern über ADS wissen sollten, was sie vorbeugend tun können und warum Medikamente keine Lösung sind.
Statt Hirndoping müssen Familien wieder mehr Wert auf gemeinsame Projekte legen. Denn Kinder sollten wieder lernen, die Aufmerksamkeit mit anderen Menschen auf gemeinsame Interessen und Aufgaben zu lenken. Diese neue Sicht auf ADHS und eine kombinierte Sichtweise der beiden Experten ist das Besondere an diesem Buch: Durch ihr Wissen und ihre Erfahrungen lässt sich das komplexe Störungsbild ADHS umfassend verstehen und optimal behandeln.
• die neuesten Erkenntnisse zum Thema ADS
• von den Experten der Hirnforschung und Familientherapie
• großer Praxisteil und Bonuskapitel
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 167 |
Erscheinungsdatum | 07.03.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-22927-4 |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,9/13,6/1,9 cm |
Gewicht | 233 g |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 33691 |