-
Unsere Welt ist ein großes Haus, in dessen Räumen Geschichten geschehen.
-
Die Stationen, an denen ein großer Schreibtisch zu stehen kommt, sind der rote Faden, an dem entlang Nicole Krauss die Geschichten der Menschen, die an diesem Tisch sitzen, erzählt. Vom Kunsthändler Georg Weisz, aus dessen elterlicher Budapester Wohnung der Tisch geraubt wurde, über eine New Yorker Schriftstellerin, einer deutsc... Die Stationen, an denen ein großer Schreibtisch zu stehen kommt, sind der rote Faden, an dem entlang Nicole Krauss die Geschichten der Menschen, die an diesem Tisch sitzen, erzählt. Vom Kunsthändler Georg Weisz, aus dessen elterlicher Budapester Wohnung der Tisch geraubt wurde, über eine New Yorker Schriftstellerin, einer deutschen Überlebenden des Holocaust in London, einem chilenischen Studenten, der den Folterknechten Pinochets zum Opfer fällt bis zu den Kindern von Georg Weisz führt eine spannende Zeitreise, die bis zur letzten Seite fesselt. Ein großer Roman, der in starken Bildern und kunstvoller Sprache die Tiefen und Untiefen menschlichen Lebens auslotet.
Das große Haus
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
25 Jahre lang arbeitet die New Yorker Schriftstellerin Nadia an einem Schreibtisch, den sie von einem in den Folterkellern Pinochets gestorbenen Chilenen geschenkt bekam. Eines Tages kommt ein junges Mädchen, das behauptet, die Tochter des Chilenen zu sein, und holt ihn ab. Von da an klappt nichts mehr in Nadias Leben. Sie macht sich auf, das Möbel zu suchen, und trifft im fernen Israel auf einen Mann, der das Arbeitszimmer seines von den Nazis umgebrachten Onkels rekonstruiert …
Der neue Roman der Autorin von «Die Geschichte der Liebe»
Ein Epos über Geheimnisse, Lügen, Leiden und Verlust, poetisch, sprachgewaltig und zu Herzen gehend.
Nicole Krauss, geboren 1974 in New York, studierte Literatur in Stanford und Oxford sowie Kunstgeschichte in London. Sie debütierte 2002 mit «Kommt ein Mann ins Zimmer» als Romanautorin. Mit ihrem zweiten Roman «Die Geschichte der Liebe» gelang ihr ein grandioser internationaler Erfolg. Er wurde in 35 Sprachen übersetzt und u.a. mit dem Prix du Meilleur Livre Étranger ausgezeichnet. Krauss lebt in Brooklyn..
Grete Osterwald, geboren 1947, lebt als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt am Main. Sie wurde mehrfach mit Übersetzerpreisen ausgezeichnet, zuletzt 2017 mit dem Jane-Scatcherd-Preis. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen Siri Hustvedt, Alfred Jarry, Anka Muhlstein, Jacques Chessex sowie Nicole Krauss, Jeffrey Eugenides und Elliot Perlman.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 374 |
Erscheinungsdatum | 02.07.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-25726-1 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 18,8/11,6/2,8 cm |
---|---|
Gewicht | 309 g |
Originaltitel | Great House |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Grete Osterwald |