-
Unterhaltsamer und witziger Roman über Klimawandel und Solarenergie.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Der neue Roman des Briten Ian McEwan handelt vom alternden Physiknobelpreisträger Michael Beard, dessen Leben total aus den Fugen gerät als ihn seine vierte Frau betrügt und man vergönnt es ihm. Er ist ein schrecklicher Mensch. Er ist ein Schwätzer, Säufer, hemmungslos esssüchtig und wird dadurch immer dicker. Trotzdem ist er ... Der neue Roman des Briten Ian McEwan handelt vom alternden Physiknobelpreisträger Michael Beard, dessen Leben total aus den Fugen gerät als ihn seine vierte Frau betrügt und man vergönnt es ihm. Er ist ein schrecklicher Mensch. Er ist ein Schwätzer, Säufer, hemmungslos esssüchtig und wird dadurch immer dicker. Trotzdem ist er ein Frauenheld, aber keine hält es lange mit ihm aus. Nobelpreis und wissenschaftlicher Erfolg liegen lange zurück und er ist ein schlechter Chef ohne Verant¬wortung und Ehrgeiz. Erderwärmung und Solarenergie interessieren ihn eigentlich überhaupt nicht. Das ändert sich erst als er nach einer Reise auf seinen größten Fan (Physiker) und gleichzeitig Geliebten seiner Frau trifft und dieser über ein Eisbärfell stolpert und stirbt. Die Devise lautet nun schnell mal einem anderen Nebenbuhler den Mord anhängen und dann die fremden Ideen verwirklichen... Solar ist sicher nicht McEwans bester, aber vielleicht sein komischster Roman. Das Leben Beards ist gespickt mit Peinlichkeiten und (irr)witzigen Unfällen. Auch wenn Humor und Slapstick manchmal (im wahrsten Sinne des Wortes) unter der Gürtellinie liegen, ist der Roman von Anfang bis Ende extrem unterhaltsam.
Solar
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Michael Beard ist Physiker – und Frauenheld. Er hat den Nobelpreis erhalten, doch ist er alles andere als nobel: Im Beruf ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus, privat hält es ihn auf Dauer bei keiner Frau. Bis die geniale Idee eines Rivalen für Zündstoff in seinem Leben sorgt. In ›Solar‹ geht es nicht nur um Sonnen-, sondern auch um kriminelle Energie.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 405 |
Erscheinungsdatum | 26.06.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-24174-7 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,2/11,5/2,5 cm |
---|---|
Gewicht | 316 g |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Werner Schmitz |
Verkaufsrang | 107482 |