-
Nicht nur ein Buch über Schriften
-
Simon Garfield ist es tatsächlich gelungen ein Buch über Schriften lustig und locker zu gestalten. Selbst wenn man nicht zu den 'Typomanen' gehört, kann man durch zahlreiche Schriftbeispiele die Wirkung und Entstehung verschiedenster Schriften nachvollziehen. Letzte Woche stand ich übrigens als Zuschauer bei einem Volleyball... Simon Garfield ist es tatsächlich gelungen ein Buch über Schriften lustig und locker zu gestalten. Selbst wenn man nicht zu den 'Typomanen' gehört, kann man durch zahlreiche Schriftbeispiele die Wirkung und Entstehung verschiedenster Schriften nachvollziehen. Letzte Woche stand ich übrigens als Zuschauer bei einem Volleyballspiel und fragte mich, welche Schrift mein Favorit für Trickots, Vereinsemblem und Werbung benutzt. Das ist zwar ein wenig erschreckend ;), zeigt aber die Wirkung dieses Buchs.
Just My Type
Ein Buch über Schriften
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Cyrus Highsmith, ein New Yorker Typograph, will einen ganzen Tag ohne Helvetica leben. Er kann die kühle, klare Schrift nicht mehr sehen. Eine schlechte Idee, wie sich herausstellt. Weder kann er sein Müsli essen, dessen Verpackung in Helvetica gestaltet ist, noch die New York Times lesen, die ebenfalls in Helvetica gedruckt ist. Einkaufen geht auch nicht, denn seine Kreditkarte und die Dollars in der Tasche sind in Sie-wissen-schon gedruckt.Typographie begleitet unser Leben, ob wir wollen oder nicht – dem gedruckten Wort entkommt keiner. In seinem wunderbaren Buch erzählt Simon Garfield die Geschichte(n) der Typographie: von Gutenberg über die Frage, welche Schrift zu welchem Fußballtrikot passt, bis zur Gotham-Schrift, in der die „Yes We Can“-Kampagne von Barack Obama gestaltet war.
Für Simon Garfields kurzweiliges Buch aber muss man dankbar sein: Ein echter Augenöffner."
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-550-08879-7 |
Verlag | Ullstein Buchverlage |
Maße (L/B/H) | 22,1/14,1/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 578 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Marion Hertle |
Verkaufsrang | 191999 |