-
Jetzt dürfen Sie montags auch schon Fisch essen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Er ist mittlerweile älter, reifer und seiner Tochter zu Liebe weg von den Drogen und fast allen schmutzigen Witzen. Weil er im Travel CHannel eine eigene TV-Serie hat, ist er auch weg von den Küchenherden. Aber netter schreibt er deswegen nicht. Immer noch erfährt der interessierte Leser Dinge aus der amerikanischen Lebensmi... Er ist mittlerweile älter, reifer und seiner Tochter zu Liebe weg von den Drogen und fast allen schmutzigen Witzen. Weil er im Travel CHannel eine eigene TV-Serie hat, ist er auch weg von den Küchenherden. Aber netter schreibt er deswegen nicht. Immer noch erfährt der interessierte Leser Dinge aus der amerikanischen Lebensmittelbranche und -praxis, wie er sie so vielleicht gar nie so genau wissen wollte, unter anderem wieso es klug ist dem eigenen Kind zu sagen, Ronald McDonald wäre ein Stinker.
Ein bisschen blutig
Neue Geständnisse eines Küchenchefs
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Warum schlechtes Essen so teuer, gute Küche so einfach und Kochen im Fernsehen Bullshit ist
Heutzutage sind ratgebende Starköche medienpräsenter als schaumschlagende Politiker. Das Kochen ist vom Handwerk zum Hobby und schließlich zur Lifestyle-Rubrik mutiert – zur quotenheischenden Wohlfühlberieselung. In seinem neuen Buch rechnet Anthony Bourdain mit diesem »Imperium der Mittelmäßigkeit« ab und erinnert daran, was in einer Küche fließen muss: nicht Balsamicoreduktion, sondern Blut, Schweiß und Tränen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 398 |
Erscheinungsdatum | 13.08.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-40935-4 |
Verlag | Heyne |
Maße (L/B/H) | 18,8/12/2,8 cm |
---|---|
Gewicht | 324 g |
Originaltitel | Medium Raw. A Bloody Valentine to the World of Food and the People Who Cook |
Übersetzer | Anne Emmert, Heike Schlatterer |
Verkaufsrang | 127876 |