-
Nicht nur für Berliner!
-
Durch den Blog bzw. die Facebookseite von "Notes of Berlin" kann man schon erahnen, was den Leser dieses Buchs erwartet - kuriose Zettel und Aushänge, die der Autor Joab Nist in Berlin entdeckt hat, oder die Fans des Blogs ihm zugesendet haben. Das Buch enthält etwa 250 Farbfotos von Liebesbotschaften, lost&found Notizen, Bitte... Durch den Blog bzw. die Facebookseite von "Notes of Berlin" kann man schon erahnen, was den Leser dieses Buchs erwartet - kuriose Zettel und Aushänge, die der Autor Joab Nist in Berlin entdeckt hat, oder die Fans des Blogs ihm zugesendet haben. Das Buch enthält etwa 250 Farbfotos von Liebesbotschaften, lost&found Notizen, Bitten, Hinweisen und Drohungen, die teilweise thematisch zusammengestellt abgedruckt wurden. So findet man auf jeweils 1-2 Doppelseiten "notes" z.B. zum Thema Grünzeug ("Pflanzen klauen macht hässlich und versaut das Karma!"), Autos oder Fahrraddiebe, außerdem Menschen die bisweilen Skurriles auf Zettelchen zum Abreißen anbieten (z.B. "Hoffnung", "Geduld" oder auch kostenlose Spinnenbeseitigung), etwas verloren haben (Clownshose!), oder auch Aushänge von Menschen, die irgendwen irgendwann irgendwo getroffen haben und diese Person nun gern wiedersehen würden. Bei einigen "Fundstücken" wird auch die Geschichte dahinter erläutert, was ebenfalls recht interessant ist. Im Anhang findet man ein Verzeichnis der Finder und Fundorte der abgedruckten "notes" und Gegenstände. Wirklich gut gelungen finde ich die Mischung, das Buch ist abwechslungsreich und die Bilder passend zusammengestellt, es hat mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Es ist bestens geeignet um darin zu schmökern und für eine Weile in die Welt der Zettelbotschaften Berlins einzutauchen - ein vielleicht nicht repräsentativer, aber durchaus charakteristischer und unterhaltsamer Ausschnitt der Alltagskommunikation. Besonders gefallen haben mir die Aushänge / Zettel, die erst durch einen Kommentar durch andere eine witzige Note erhielten - das Buch regt dazu an, mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen (nicht nur durch Berlin) und vielleicht auch selbst mit einem Zettel die Welt ein wenig bunter, witziger oder schöner zu machen. Für mich eine absolute Empfehlung, zum selbst Lesen oder zum Verschenken - auch für Nicht-Berliner!
Wellensittich entflogen - Farbe egal
Kuriose Zettelwirtschaft
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie hängen an Kreuzungen, an Haltestellen und in Hauseingängen: witzige, kreative und kryptische Zettel. Sie erzählen von der Liebe, von Döner-Köchen, verlorenen Kleinoden, den Problemen beim Zusammenleben und dreibeinigen Katzen. Eine höchst unterhaltsame Zettelwirtschaft.
"Nichts ist lustiger als die Wirklichkeit"
Joab Nist ist Kulturwissenschaftler und hat einen Master in Kulturmanagement von der Freien Universität Berlin. In seiner Freizeit durchstreift er die Stadt auf der Suche nach neuen Zetteln für seinen Blog NOTES OF BERLIN.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 08.06.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-37433-8 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,7/12,1/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 252 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Farbabbildungen |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 86515 |