-
Humorvoll, aber auch nachdenklich
-
Das Buch zeigt auf, dass sich der Autor mit dem täglichen Leben in Grönland auskennt. Irgendwie witzig und humorvoll -- dennoch zeigt es auch auf, dass das Leben in Grönland auch viele Erschwernisse beinhaltet, die wir hier in Europa so nicht kennen. Ein Buch, das ich bestimmt ein zweites Mal lesen und nochmals Neues entdecken w... Das Buch zeigt auf, dass sich der Autor mit dem täglichen Leben in Grönland auskennt. Irgendwie witzig und humorvoll -- dennoch zeigt es auch auf, dass das Leben in Grönland auch viele Erschwernisse beinhaltet, die wir hier in Europa so nicht kennen. Ein Buch, das ich bestimmt ein zweites Mal lesen und nochmals Neues entdecken werde.
Die Untreue der Grönländer
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sind Grönländer untreu? Die Bewohner der kleinen Siedlung in Ostgrönland, wo es gut acht Monate im Jahr dunkel ist, sind jedenfalls keine Kinder von Traurigkeit: Sie feiern und genießen, lieben und betrügen einander. Hierher verschlägt es den Dänen Jepser aus Kopenhagen. Völlig unvorbereitet auf das, was auf ihn zukommt, beginnt er mit seiner Arbeit als Leiter der örtlichen Krankenstation. Er behandelt alkoholisierte Tuberkulosekranke genauso wie fiebrige Kinder und zieht auch mal einen Backenzahn. Vor allem behandelt er der Reihe nach die Spielerinnen des örtlichen Fußballvereins – und erlebt mit ihnen sein blaues Wunder.
Arktische Stürme, Bären im Keller und Schüsse aus dem Dunkeln, Orgien in Salomons »Diskutek« und ein Pokalsieg der Frauenfußballmannschaft – der dänische Schriftsteller erzählt schaurig-schöne Geschichten von ausgelassenen Grönländerinnen, die es mit der Treue nicht so ernst nehmen.
Kim Leine, 1961 geboren, gilt als einer der wichtigsten Realisten der dänischen Literatur der letzten Jahre. Seine Romane wurden von der Kritik gefeiert und in mehrere Sprachen übersetzt. 2010 erhielt Kim Leine das renommierte Dreijahresstipendium des Danish Arts Council. Er lebt in Kopenhagen..
Ursel Allenstein, geboren 1978 in Frankfurt am Main, studierte Skandinavistik, Anglistik, Germanistik und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main und Kopenhagen. Seit 2009 lebt sie als freie Übersetzerin für dänische, schwedische und norwegische Belletristik in Hamburg.