-
Eine wunderschöne Erzählung über tiefe Freundschaft und Liebe
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Narziß und Goldmund, zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden beste Freunde. Der junge und intelligente Novize Narziß und der stürmische und lebensbejahende Schüler Goldmund. Jeder lernt vom anderen und zusammen sind sie perfekt. Der eine widmet sein Leben Gott und dem Kloster, der andere muss raus in die ... Narziß und Goldmund, zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden beste Freunde. Der junge und intelligente Novize Narziß und der stürmische und lebensbejahende Schüler Goldmund. Jeder lernt vom anderen und zusammen sind sie perfekt. Der eine widmet sein Leben Gott und dem Kloster, der andere muss raus in die Welt, um von der Freiheit zu kosten. Dass diese Freiheit auch Opfer bringt und bitter schmecken kann, muss Goldmund am eigenen Leib erfahren. Aber so sollte es sein, so musste es sein. Am Ende ihres Lebens und auch zwischendurch begegnen sich beide Freunde wieder und erkennen, wie tief ihre Freundschaft war und wie wichtig jeder von beiden für den anderen war und ist. Eine wunderschöne Erzählung von Hermann Hesse, die berührt und die einem die Menschen und die Welt erklärt.
Narziß und Goldmund
Erzählung
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Diese Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer und romantischer Realistik. Hermann Hesse hat darin, Jahre bevor der Nationalsozialismus die kulturellen Traditionen Deutschlands mißhandelte, die Idee von Deutschland und deutschem Wesen, die er seit seiner Kindheit in sich trug, dargestellt »und ihr meine Liebe gestanden, gerade weil ich alles, was heute spezifisch deutsch ist, so sehr hasse«, schrieb er 1933.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 14.12.2011 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783518736401 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Dateigröße | 1478 KB |
Verkaufsrang | 29160 |