Sex ja, Liebe nein. Eine Frau um die Sechzig hat eine Affäre mit einem viel jüngeren verheirateten Türken, Orkan, dem Mann, der nicht küsst. Sie widersetzt sich allen Klischees, nach denen eine Frau ihres Alters asexuell zu sein hat. Sie begehrt und sie verführt und lässt sich verführen. Hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach Abenteuer und der nach Nähe, zwischen dem Reiz des Fremden und dem Zusammenprall der Kulturen, zwischen der Einsamkeit einer Mutter, deren einziger Sohn flügge ist, der Furcht vor dem Älterwerden und schierer Lebensfreude.
Portrait
Ingeborg Middendorf ist geboren und aufgewachsen in Norddeutschland. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Theologie. Schon früh betrachtet sie allzu klassische Lebens- und Beziehungskonzepte mit einem gesunden Skeptizismus. Die Geliebte von Schauspielern, Schriftstellern und Lebemännern war Lehrerin, ist Mutter eines erwachsenen Sohnes und lebt heute als freie Schriftstellerin in Berlin und Irland.
Seit 1972 veröffentlicht sie in Anthologien und in Zeitschriften und Magazinen wie Twen, Gasolin, Kultuhr, Auftritt und TIP. 1978 debütiert sie mit dem Lyrikband "Die Fehlgeburt, Der Abgang". Weitere Werke sind: "Der Besuch" (Hörspiel, 1984), "Etwas zwischen ihm und mir" (Kurzgeschichten, 1985), "Ein heißer Sommer" (Roman, 1992), "Die Missachtung" (Roman, 1995), "Perfect Silent Blue" (Erzählung, 2006). Sie erhielt mehrere Stipendien der Länder Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie der Villa Massimo in Rom.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.